1. Mai | Josef der Arbeiter

1. Mai: Josef der Arbeiter

Josef der Arbeiter vom Halleiner Bildhauer Otto Katzlberger (1913-2003) im Vorraum der neuen Kirche in Neualm | Foto: Neureiter

Die Pfarrkirche in Hallein/Neualm hat Josef den Arbeiter (griechisch in Mt 13,55 „tekton“, Bauhandwerker) als Patron, auch die Pfarrkirche in Bürmoos.

Michael Neureiter

Von Michael Neureiter

Als Zeitzeuge erinnere ich mich an das Projekt einer Josefskirche durch den Ausbau der Halleiner Friedhofskirche, geplant von Clemens Holzmeister, den ich mit meinem ersten VW-Käfer von Salzburg zur PGR-Sitzung in Hallein brachte, das war vermutlich 1970? Jakob Adlhart d. J. schuf dafür den Auferstandenen, der heute die Aufbahrungshalle ziert.

Schließlich kam es aber 1982 zum Bau des Pfarrzentrums Neualm und zur heutigen Kirche, geweiht 2018. Neben Bürmoos und Neualm ist Josef als Zimmermann z.B. auch an der Fassade des Modererguts der Familie Neureiter in St. Koloman dargestellt.

Katholische Pfarrkirche Bürmoos "Hl. Josef" | Foto: © 2009 Karl Traintinger

Katholische Pfarrkirche Bürmoos „Hl. Josef“ | Foto: © 2009 Karl Traintinger

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 2

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "1. Mai | Josef der Arbeiter"

Hinterlasse einen Kommentar