Big T. presents: Prosit 2000
Wir wünschen allen unseren Lesern einen guten Rutsch ins Jahr 2000!
Wir wünschen allen unseren Lesern einen guten Rutsch ins Jahr 2000!
Christiane Pott-Schlager ist den Emotionen, die der Jahrtausendwechsel in den Menschen auslöst, nachgegangen. Die Arbeit von Christiane Pott-Schlager entfaltet sich in einer Aktion und einer Installation.
Weihnachten das Fest der Liebe, der Ruhe, der Hektik, des Stresses, des Kampfes um das letzte Stück im Angebot. Noch schnell für Tante, Nichte, Bruder, etc. irgend etwas einkaufen, man kann ja nicht mit leeren Händen da stehen.
Die Legende lebt – in der Salzachhalle in Laufen. Ein musikalisches Topereignis fand am 17. Dezember in der Salzachhalle in Laufen statt. Wer kennt sie nicht? Ihre Hits wie „It`s all over now, Baby Blue“, „Gloria“ oder „Baby, please dont go“, ……
Den Fragebogen erhielten alle 4 wahlwerbenden Gruppierungen der Gemeinde Lamprechtshausen. Zu den jeweiligen Begriffen/ Fragen sollten max. 4 Schlagworte als Antwort der jeweiligen Fraktion gegeben werden.
Vernissage im Pavillon an der Salzachbrücke am Freitag, 26. November, 19.00 Uhr Es gibt Grenzen natürlichen Ursprungs wie Flüsse, Meere, Berge, Urwälder, und so weiter. Das Meer und der Luftraum…
Die Herbstkulturtage in Lamprechtshausen waren eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kulturvereines sKys mit dem örtlichen Salzburger Bildungswerk.
Am 20. November 1999 gastierte im Rahmen der sKys-Herbst-Kulturtage die Weinviertler Kultband im Kleinen Saal im Gasthaus Stadler.
Am 19. November 1999 veranstaltete der Lamprechtshausener Kulturverein „sKys“ zusammen mit der Dorfzeitung eine Autorenlesung im Turnsaal der Volksschule in Arnsdorf.
Der Berndorfer Fotograf bietet in seinem Fotostudio auch die künstlerische Aktfotografie an.
Vielleicht ist es naiv gedacht von mir, aber ich glaube viele Menschen haben ein ganz bestimmtes Bild über Verhaltensweisen von Künstlern, die sich aus den verschiedenen Erfahrungsmustern und Erzählungen zusammensetzen.Da gibt es einmal den zurückgezogen lebenden Künstler, der huldvoll ab und zu sein Schaffen von Eindringlingen betrachten läßt.
Gleiches Recht für alle, fast. Oder, fast alle Menschen sind gleich, bis auf die gleicheren …
„Ah, Austria. Walzer, Strauss, Mozart, Tyrol, Sachertorte – yes, i know“. Die breiten Hüte nicken, die silbernen Gürtelschnallen werden zurechtgerückt, die Stiefel spiegeln die Zufriedenheit darüber wieder, den Unterschied zwischen Australien und Austria erkannt zu haben. Jetzt kommt ein neuer Begriff dazu, der den Amerikanern den Unterschied ein für allemal klar macht: Tina Rauch. Bekannt als Trucker-Lady-Tina.
Können sich Tattoo und Piercing auch in Zukunft noch gegen Takking, Pit-Bulling, Toast-ing und Train-ing durchsetzen?
Nach zwei hervorragenden Stücken der Musiker, die meiner Ansicht nach viel zu wenig zum Einsatz kamen, wurde die Diskussion von KH. Schönswetter mit den Worten begonnen: Za wos – Kultur – za wos“
Die Oichten und die Enknach sind zwei Wasserläufe (Bäche),die im selben Quellgebiet auf oberösterreichischem Boden zwischen Gietzing und Alterding aus dem Boden treten.
Karl Traintinger hat während seiner Studienzeit in Wien in Gänserndorf im Marchfeld gewohnt und in dieser Zeit als Redakteur und Fotograf bei den Marchfelder Nachrichten (Faber Verlag Krems) gearbeitet. Er gründete damals die Fotogruppe Marchland und hat sich auch mit Literatur auseinandergesetzt.
Nach dem Abriß des alten Stieglgasthauses im Bürmooser Ortszentrum nimmt der von der Straße nach hinten versetzte Neubau allmählich Gestalt an.
Die Gemeinde Lamprechtshausen wurde beim Wettbewerb „Heckenfreundlichste Gemeinde Österreichs“ Landessieger des Landes Salzburg und erhielt vom Österreichischen Naturschutzbund die „Goldene Hagebutte“ als Zeichen der Anerkennung für die geleistete Arbeit.
Am 31.5.1954 heiratete er seine Frau Inge. Das Lehrergehalt betrug damals öS 1.600,– und mußte zum Leben für seine 3-köpfige Familie reichen.