Big T. presents: Stille Nacht, heilige Nacht, ein Autobusevent
Das Verkehrsaufkommen ist am Arnsdorfer Stille Nacht Platz (Lamprechtshausen) zur Weihnachtszeit traditionellerweise besonders groß.
Das Verkehrsaufkommen ist am Arnsdorfer Stille Nacht Platz (Lamprechtshausen) zur Weihnachtszeit traditionellerweise besonders groß.
Hier am Rande der Stadt erzählt man sich von einem seltsamen Paar. Von Ethel, der Eule und Tschutscha, dem Hund. Sie waren ein unzertrennliches Paar.
Dieses über 300 Seiten umfassende Werk beinhaltet so ziemlich alles, was einen echten Tarockierer interessieren könnte.
Als die erste „Bauernweihnacht“ in der Kirche St. Alban ausgerichtet wurde, ist man anschließend an die Andacht bei Glühmost, Speckbrot und Schmalzgebackenem in den umliegenden Bauernhäusern in gemütlicher Runde zusammen gesessen.
Die New Yorkerin Rita Moss gastierte mit Robert Hutyas „Pieces of Jazz“ am 23. 11. 2001 beim Rückl in Bürmoos.
Der Salzburger Markartplatz soll umgestaltet werden. Es gibt schon einige Planungsvarianten, sie sind mehr oder weniger umstritten.
Die Salzburger Getreidegasse gehört zu den berühmtesten Gassen der Welt. Berühmt sind die Geschäfts-, Zunft- und Handwerkshäuser, die mit ihren kunstvollen Schildern zum Markenzeichen der Getreidegasse gehören.
„Wir werden uns weiter tapfer durchkämpfen“, sagt Susanne Kuschnig, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des Rockhouses. Sie wünscht dem Geburtstagskind, dass es so weitergeht wie bisher. Wenn auch das Geld immer – in all den 8 Jahren – zu knapp war, nötige Investitionen den organisatorischen Ablauf des Hauses betreffend nicht gemacht wurden und Überstunden nicht ausbezahlt werden konnten. Aber die Zusammenarbeit im Team klappte ausgezeichnet und die Arbeit selbst macht immer noch Spaß.
Gewalt kann niemals für Irgendetwas eine Lösung sein. Die Zivilbevölkerung ist immer der Verlierer, ganz egal wo. Der Sieger hat immer recht.
Semesterbeginn an der Universität Salzburg. Hier, wie auch in allen anderen Landeshauptstädten wird er von einer Zahl geprägt: 377,22€ (5190,66 ATS), Das ist der Preis, den jeder Student seit diesem Semester für vier Monate Studium zahlen muss.
Mit fassungsloser Trauer haben wir die Nachricht aufgenommen, daß unser Freund Georg Schuchter nicht mehr lebt.
Vor einige Zeit ist es um die Ostermiethinger Käserei still geworden. Jetzt wurden die Hintergründe bekannt.
Nun sind sie weg, die lärmenden Touristen, die auf Fun stehen, die Eltern mit ihren schulpflichtigen Kindern, die Discojugend. Die Papagalli sind müde. Es ist ruhig geworden am Strand. Schichtwechsel.
Radfahren ist gesund, das hören wir ständig und überall. Meistens stimmt das ja. Aber Vorsicht: Wenn das gesundheitsfördernde Pedalieren zur rasanten Risikosportart wird, kann das ziemlich gefährlich werden.
Das Marchfeld und das Weinviertel haben sich verändern, seit der Eiserne Vorhang gefallen ist. Man besinnt sich wieder seiner zentralen Bedeutung, die diese Region auf Grund ihrer geographischen Lage innehatte. Ein Beispiel dafür ist die sagenumwobene Bernsteinstraße, ein uralter Handelsweg, der Kaufleute und Reisende mitten durch viele der damals schon vorhandenen Siedlungen geführt hatte.
Die Anwesenheit des „World Economic Forums“ (WEF) in Salzburg Anfang Juli hatte schon länger ihren Schatten vorausgeworfen. Protestmaßnahmen inhaltlicher und aktionistischer Art waren in Vorbereitung.
Pfarr- und Wallfahrtsmuseum in Mariapfarr eingerichtet – Originalstube von Joseph Mohr wird gezeigt – hier schrieb der Pfarrer „Stille Nacht“
Der neue Markartsteg wurde mit einem rauschenden Fest eröffnet. Allen Unkenrufen zum Trotz, mit gefällt er. Einzig und allein die schnellen und oft auch rücksichtslosen Radfahrer sind ab und zu…
Die neue CD von den 4 experimentellen die nur 2 sind. Der absolut durchgeplante und -geknallte Wahnsinn. ArtRock nennt man sowas wohl. Großartig, nenn ich das wohl.
Schüler spielten Musical – Hunderte Zuschauer in Lofer Ein „E-Mail für Dich“ hieß das Dancical, das Schüler der 4. Klassen der Hauptschule Lofer unter der Leitung des Lehrers Helmut Weißbacher…