Die Anti WEF Demonstration in Salzburg
Die Anwesenheit des „World Economic Forums“ (WEF) in Salzburg Anfang Juli hatte schon länger ihren Schatten vorausgeworfen. Protestmaßnahmen inhaltlicher und aktionistischer Art waren in Vorbereitung.
Die Anwesenheit des „World Economic Forums“ (WEF) in Salzburg Anfang Juli hatte schon länger ihren Schatten vorausgeworfen. Protestmaßnahmen inhaltlicher und aktionistischer Art waren in Vorbereitung.
Pfarr- und Wallfahrtsmuseum in Mariapfarr eingerichtet – Originalstube von Joseph Mohr wird gezeigt – hier schrieb der Pfarrer „Stille Nacht“
Der neue Markartsteg wurde mit einem rauschenden Fest eröffnet. Allen Unkenrufen zum Trotz, mit gefällt er. Einzig und allein die schnellen und oft auch rücksichtslosen Radfahrer sind ab und zu…
Die neue CD von den 4 experimentellen die nur 2 sind. Der absolut durchgeplante und -geknallte Wahnsinn. ArtRock nennt man sowas wohl. Großartig, nenn ich das wohl.
Schüler spielten Musical – Hunderte Zuschauer in Lofer Ein „E-Mail für Dich“ hieß das Dancical, das Schüler der 4. Klassen der Hauptschule Lofer unter der Leitung des Lehrers Helmut Weißbacher…
Wenn Sie gemütlich durch die Salzburger Altstadt schlendern, einen Blick auf die Festung werfen und dem Rauschen der Salzach lauschen, was fehlt Ihnen dann noch zu Ihrem Glück?
Das Geschlecht der Edelfreien von Haunsberg und seine politische Wirksamkeit läßt sich durch vier Generationen in der Zeit von ca. 1100 – 1215 verfolgen.
Das Farbwerk in St. Radegund OÖ, bekannt als Werkstatt – Atelier – Symposion – Seminar – Galerie – Haus ist erwachsen geworden. Es ist jetzt die Akademie für multisensorische Kunsterfahrung am Pädagogischen Institut des Bundes in Oberösterreich.