Hildegard Spitzer, Akte
Hildegard Spitzer, die immer versucht ihre Träume in die Tat umzusetzen, nahm viele Jahre Unterricht in Aktzeichnen bei Professor Zenzmaier.
Hildegard Spitzer, die immer versucht ihre Träume in die Tat umzusetzen, nahm viele Jahre Unterricht in Aktzeichnen bei Professor Zenzmaier.
War früher unter anderem das Asphaltbahn-Stockschiessen die Hauptarbeit des rüstigen Weger – Großvaters, so hat er jetzt eine neue Beschäftigung gefunden.
Seit 210 Jahren wird sie gesungen – die Marseillaise. Geschrieben im April 1792 von dem in Straßburg stationierten Offizier Rouget de Lisle nachdem die Nachricht der Kriegserklärung Frankreichs an Österreich…
Er liebte das Leben, hatte immer einen Witz auf den Lippen und nahm die Dinge, wie sie kamen. So wird Toni Schmiderer aus St. Martin bei Lofer von Bekannten beschrieben. Er nannte sich selbst „Kunstmaler“.
Zahlreiche Besucher sind zur Pferdesegnung nach Arnsdorf gekommen und konnten bei herrlichen Sonnenschein Reitergruppen und Gespanne bewundern. Es ware sowohl einheimische, als auch Gruppen aus benachbarten Gemeinden zu dieser Brauchtumveranstltung gekommen.