Watergate á la carte
Es ist noch nicht lange her, da flimmerten die Bilder von gefolterten Irakern um die Welt. Täter waren schlecht ausgebildete amerikanische Soldaten; es stand die Frage im Raum, ob der Befehl dazu nicht von den Vorgesetzten kam.
Es ist noch nicht lange her, da flimmerten die Bilder von gefolterten Irakern um die Welt. Täter waren schlecht ausgebildete amerikanische Soldaten; es stand die Frage im Raum, ob der Befehl dazu nicht von den Vorgesetzten kam.
In neuen, 50 voneinander unabhängigen Studien wurde bestätigt, dass Soja gesund ist. Es kann dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
Am Sonntag, 28. August 2005, ordnete Ray Nagin, Bürgermeister von New Orleans die Zwangsevakuierung der 500000 Einwohner dieser Stadt an. Der Hurrikan „Katrina“ bedrohte sie, Dämme könnten brechen.
Das Wintersemester 2005/ 2006 hat begonnen. Viele kommen dem Berufstraum einen Schritt näher und studieren ihr Wunschfach. Einige wurden von der Politik und den Hochschulen ganz einfach verschaukelt. Da wird immer gepredigt: „Der Arbeitsmarkt wird immer enger, machen muß man das, was man wirklich möchte, denn nur da ist man gut!“ Ist diese Phrase mehr als heiße Luft?
Das Konzert der Lungauer Querschläger auf der Seebühne Seeham war mein erster Einsatz als Pressefotograf. Es war ganz witzig, anfangs beobachtete ich eine Frau, wie sie ganz vor die Bühne ging und Fotos schoß. Als sie weg war, wagte ich auch den Schritt nach vorne, so nach und nach immer näher.
Dr. Friedrich Lepperdinger, Autor mehrerer Bücher über Bürmoos, stieß bei seinen Recherchen zur Geschichte von Bürmoos auf die Schulchronik der Volksschule, die vollständig erhalten ist.
Vor einem Jahr hatte „Rubberfresh“, die Kultband aus dem Pinzgauer Saalachtal, in einem der renommiertesten Tonstudios Deutschlands, im Horus-Sound-Studio in Hannover, das schon für Größen wie Rolling Stones und Guano Apes arbeitete, ein Monat lang ihre neue CD aufgenommen. Die CD „Sold“ ist nun fertig abgemixt und wurde mit einem Live-Konzert im Kunsthaus Nexus in Saalfelden präsentiert.
Aus Asphalt sind Straßen, Böden und vieles mehr. Wenn er neu ist, sind es meist schwarze Bänder und Flächen in der Landschaft. Wikipedia definiert Asphalt folgendermaßen: „Asphalt (von griechisch ασφαλτος ásphaltos „Bestand haben“) bezeichnet sowohl eine natürliche als auch eine technisch hergestellte Mischung aus dem Bindemittel Bitumen und Gesteinskörnungen, die im Straßenbau für Fahrbahnbefestigungen, im Hochbau für Fußbodenbeläge, im Wasserbau und seltener im Deponiebau zur Abdichtung verwendet wird.“
Wie gewöhnlich gut informierte Kreise aus Schloss Hellbrunn berichten, ist der Besucherstrom in die Stadt Salzburg touristentechnologisch fast nicht mehr zu bewältigen. Die gut ausgebildeten FremdenführerInnen werden in den Stoßzeiten knapp und man suchte nach qualitativ hochwertigen Ersatzkräften.
Ab und zu versagen die Streikposten … oder vertreiben sich die Zeit … mit durchaus interessanten und zumeist auch gesunden Alternativen! (kat)
Die Fotos entstanden aus der Überlegung heraus zu zeigen, wie wichtig Musik im Leben ist. Musik soll mich an jedem möglichen und unmöglichen Ort begleiten.
Stellen Sie sich einfach mal ein altes KPÖ Lokal vor, natürlich ein wenig saniert, mit einem kleinen Saal für ca. 10 Tische, einem großen grünen Vorhang mit einer stattlichen Bühne dahinter.