Uiscedwr in der ROCKHOUSE Bar
Nimmt man das englische Wort „Fish“ und spricht es ohne F aus, fügt dazu noch „Cat“ ohne t und „Door“, so erhält man die korrekte Aussprache der britischen Folkband „Uiscedwr“,…
Nimmt man das englische Wort „Fish“ und spricht es ohne F aus, fügt dazu noch „Cat“ ohne t und „Door“, so erhält man die korrekte Aussprache der britischen Folkband „Uiscedwr“,…
Am 26. Juni lud die ARGEKultur zu einer einzigartigen Perkussion-Session im Roten Salon ein. Dazu trat der weltweit führende Hang-Virtuose Manu Delago auf und präsentierte zusammen mit Isa Kurz und Philipp Moll sein neues Projekt „Handmade“.
Die finnische Ska-Band „The Blaster Master“ stellte am 25.Juni ihr neues Album „Rude Boy Life“ in der Rockhouse Bar vor. Views: 2
Foto: KTraintinger, Dorfzeitung In Erinnerung an das legendäre Woodstock Festival veranstaltete X-Promotion/ Benno Oberdanner ein 3-tägiges Festival mit „Best Of-Programm“ auf der Zistelalm am Gaisberg. Views: 49
Michael Steinberger. Anlässlich des letzten Yeah!Club vor der Sommerpause am 21. Juni traf sich die Jugend und die noch jung gebliebenen in der Rockhouse Bar. Zu Beginn überzeugten die zwei…
In Salzburg sollen Poller den Innenstadtverkehr reduzieren. Die Geschäftsleute und Hoteliers können sich mit diesen unanständigen Schwellkörpern, die Poller sollen in den Boden versenkbar sein, nicht anfreunden, hört man.
Erfahren Sie, warum der Wähler so vergesslich ist. Einblick in die undurchsichtige Politik und Probleme der EU-Parlamentarier.
Reinhold Tritscher, der Leiter des Theaters ecce, stellte am Feitag, dem 19.6.2009 das Programm für die kommende Theatersaison vor. Views: 1
Die ambitionierte junge Theatergruppe TRT – Le Théâtre des Rêves Têtus (übersetzt: Theater der dickköpfigen Träume) wurde 2002 von den Autoren und Schauspielern Thomas Hupfer und Nicolas Marchand in Salzburg gegründet und hat bereits mehrmals durch spannende Projekte auf sich aufmerksam gemacht. Zuletzt war TRT mit Tschechovs „Onkel Wanja“ und Bernard-Maria Koltés „Die Einsamkeit der Baumwollfelder“ in Salzburg zu sehen.
„Literatur im Cafe Mozart“ bot vor ein paar Tagen einen kurzweiligen Abend, Werner Schneyder las aus seinem Buch: Die Socken des Kritikers.
Dienstag, 23. Juni 2009, 20:00 Uhr, Leopold-Kohr-Akademie Salzburg. Die Weltwirtschaftskrise – Ursachen und Auswege.
Am 7. 6. 2009 ist mit der Lyrik-Matinee das 2. Literaturfest Salzburg mit mehr als 3.000 BesucherInnen zu Ende gegangen. „Einmal ist keinmal, aber zweimal, das ist fast schon der…
Nachdem alle Wunderkerzen brannten und schon bereit waren zum Takt bewegt zu werden, erklang die von so manchen erwartete Zugabe „Wish You Were Here“.
Grant McDaniel, ein älterer Tänzer von 62 Jahren, und Gabi Seeleitner lassen uns in ihrer Performance teilhaben an den verschiedensten Facetten des Älterwerdens.
Selbst-portrait Eröffnung der Sonderausstellung: „CHRISTOF PAULOWITZ – Schönes im Vergehen“ am Samstag, den 6. Juni 2009 um 18 Uhr im Sigl·Haus, St. Georgen. Der hier lebende Künstler Christof Paulowitz >…