Kinovergnügen unterm Sternenhimmel
Eine Leinwand, ein Innenhof, ein lauer Sommerabend und viele Sitzgelegenheiten – das sind die Zutaten des Freiluftkinos in der Glockengasse.
Eine Leinwand, ein Innenhof, ein lauer Sommerabend und viele Sitzgelegenheiten – das sind die Zutaten des Freiluftkinos in der Glockengasse.
Alle Jahre wieder kommen sie in großen Mengen auf unserer Märkte und viele Salzburger können nicht mehr darauf verzichten, die Lungauer Eierschwammerl.
Der österreichische Liedermacher der ersten Stunde begeisterte bei den Salzachfestspielen 2009 die Besucher der ausverkauften Salzachhalle in Laufen/ Oberbayern. Views: 6
Dutzende Regenschirme wippen im Takt von „Hungry“. Obwohl es in Strömen regnet, ist die Stimmung im Volksgarten am Kochen. Hunderte Zuschauer feiern Sängerin Sian Evans, die immer wieder betont, wie großartig das Publikum in Salzburg sei.
Gerade noch rechtzeitig vor der Festspieleröffnung 2009 konnte der neue Salzburger Festspielcampingplatz am Max-Reinhardt-Platz, direkt neben den Festspielhäusern eröffnet werden.
Die Jedermannprobe, das preisgünstige Festspielmitdiskutierereignis, ist immer wieder nett. Und wen man da alles trifft, einfach alles was Rang und Namen hat, herrlich; einmal dazugehören.
Margherita Spiluttini. Architekturen … Ausstellung vom 23.07. – 04.10.2009 im MdM-Rupertinum Preisübergabe: 22.7.09, 19.00 Uhr. Aus den verschiedenen Werkgruppen der Pongauer Künstlerin wurde die Ausstellung aus Anlass der Vergabe des…
Die deutsche Schauspielerin Margarita Broich (* 1960) trat in den vergangenen Jahren an zahlreichen deutschsprachigen Bühnen auf, ist dem breiten Publikum jedoch aus vielen TV-Rollen bekannt. „Teufelsbraten“ und „Effie Briest“…
Endlich die Dreiklassengesellschaft im LKH. Die VIPs, die Götter in Weiß und dann wir, das gemeine Volk. Da lob ich mir die Barmherzigen Brüder!
Der Tourismusverband Hallein unter Führung des Wirten aus Leidenschaft, Ernst Kronreif, lud die Crew der Festspielproduktion ‚Judith‘ zu einer Altstadtführung mit Prof. Wolfgang Wintersteller und Dr. Anna Holzner. Views: 1
Die französisch-österreichische Performancegruppe Superama war am 16.7.2009 mit ihrem neuen Stück „Empire“ (Kunst und Politik) im republic zu Gast und geht darin der Frage nach, wie sich Realität in der Kunst darstellen lässt.
Zu den Festspielen bieten Dir. Andreas Roth und seine Crew eine besondere Aktion: ‚Ein Abend – drei Höhepunkte‘. Views: 2
Für Samstag, 25. Juli 2009 war in der Stadt Salzburg das zweite »Bakotafest« geplant. Dieses Fest, organisiert in Zusammenarbeit mit mehreren afrikanischen NGO´s – im Vorjahr u.a. mit AMREF, Panairobi, Wamsoo – sollte nach Rücksprache mit dem Salzburg Museum und dem Grundamt (seitens der Stadt Salzburg) im Zentrum der Stadt und in unmittelbarer Nähe zum Festspielbezirk, im Bürgerspitalhof stattfinden. Neben diversen Live-Acts sollte das Bakota-Fest zudem auch über die aktuelle poltische/kulturelle Lage und Projekte der NGOs in Afrika informieren.
Im Rahmen der Salzburger Sommerszene kam in der Arge am 11. Juli 2009 „ it`s in the air“, eine Tanzperformance in der Luft aus dem Jahre 2008, zur Aufführung.
Der designierte Intendant des Salzburger Landestheaters, Dr. Carl Philip von Maldeghem, gibt bekannt, dass der Schauspieler Bernd Jeschek für die Titelpartie von Michael Frayns „Reinhardt“ gewonnen werden konnte.
Für ihre erste Zusammenarbeit „in pieces“ haben der Performer, Regisseur und Autor Tim Etchells und die Tänzerin Fumiyo Ikeda ihren Ausgangspunkt in einem Zitat Franz Kafkas gefunden.
Im Rahmen der sommerszene salzburg führten Keren Levi und Ugo Dehaes in der ARGEKultur ihr erfolgreiches Stück „Couple-like“ auf. In diesem Konzepttanz der beiden Tänzer versuchen sie das Bedürfnis mit seinem Partner zu verschmelzen darzustellen.