Mai 2013



95 Wiener Würstelstände – THE HOT 95

Das „kleine Sacher“ – eine Wiener Besonderheit. „Typisch Wien“, heißt es, wenn von Würstelständen die Rede ist. Imbissstände gibt es in vielen Städten, aber die Wiener Würstelstände genießen Weltruf – sie sind eine geradezu legendäre Institution!


Thomas Selinger: Flaschenkinder

Der Künstler und Sommelier Thomas Selinger hat an seiner Serie „Flaschenkinder“ weitergearbeitet, die Bilder sind ein kleinwenig bunter geworden, haben dadurch aber gewonnen.


Der Achartinger Bach

Acharting ist ein Ortsteil der Gemeinde Anthering, die etwa 10 km nördlich der Stadt Salzburg am Fuße des Haunsberges liegt.




Marko Feingold: Heimat

Meine herzlichsten Glückwünsche gehen heute an Marko Feingold zu seinem Geburtstag. 100 Jahre. wer hätte das gedacht, wie er selbst sagt. Marko Feingold ist für mich ein Symbol für das Leben. Gott, wieviele Gründe hätte er gehabt, zu hassen. Dieser Mann, der von den Nazis durch die Konzentrationslager geschleppt wurde. Der überlebte.



Greek – Eine Erfolgsgeschichte

Mit der Erfolgsoper „Greek“ von Marc-Anthony Turnage setzt das Salzburger Landestheater seine Erfolgslinie innovativer Opernproduktionen fort.


Hofübergabe bei der ersten Ausstellung in der Deutschvilla

Bgm. Josef Weikinger begann seine Begrüßung bei der ersten Ausstellung dieser Saison in der Deutschvilla mit einer Verabschiedung. Der langjährige Obmann und Kurator des Strobler Kunsthauses Paul Jaeg will wieder mehr Zeit für Privates und für seine eigene Kunst haben und hat sich daher entschlossen, aus dem Vorstand des Vereines auszuscheiden.


Die alten Kleider von der Stange passen nicht mehr

Die Traditionalisten in ihren grauen Anzügen mit den dazugehörigen Parteikrawatten werden sich an die frischen Biofarben der grünen Frontfrau Astrid Rössler wohl noch gewöhnen müssen, einzig der Goldegger Bürgermeister wartete nach der Wahl mit einer Blume am Revers auf.


Noises off – Michael Frayns Persiflage auf das Theater

„The English Drama Group Salzburg“ präsentiert eine hinreißende Komödie, deren deutscher Titel „Der nackte Wahnsinn“ nicht zu viel verspricht. Dem Publikum bietet sich die Möglichkeit, den chaotischen Proben eines zweitklassigen Schauspielensembles beizuwohnen. Wie nicht anders zu erwarten, wird die Premiere zum Fiasko, sowohl vor als auch hinter der Bühne.



STEPS OF SPIRIT

Walter und Jasmin Ostermaier präsentierten am 23. Mai 2013 im Unikum Laufen ihren Gästen Jazz vom Feinsten und das bei freiem Eintritt.




Zeit im Dunkeln – Strandgut Mensch

Der schwedische Theaterregisseur und Schriftsteller Henning Mankell hat vor allem durch seine Wallander-Krimis Bekanntheit erlangt. Seiner unstillbaren Sehnsucht nach Afrika verdanken wir aber auch Romane und Theaterstücke über die Problematik afrikanischer Immigranten. Sein verstörender Dialog zwischen einem im Exil gestrandeten Vater und seiner Tochter feierte am 14. Mai 2013 im Schauspielhaus Salzburg Premiere.



Honzis nach der Wahl

Die Landtagswahl in Salzburg ist geschlagen, die regierenden Roten und Schwarzen wurden mit einem Minus von weit über 20% deutlich abgewählt. Die Grünen haben mit gut 20% einen Sensationserfolg gelandet, die Blauen haben ganz leicht zugelegt und die Gelben dürfen neu in den Landtag einziehen.