Juni 2014

„Vader“ – eine skurrile Seniorenresidenz

Die belgische Kompanie Peeping Tom eröffnete am 25. Juni 2014 mit der österreichischen Erstaufführung ihrer neuen Produktion „Vader“ (flämisch für Vater) die diesjährige Sommerszene. Neben den sieben Künstlern des Kollektivs stehen auch zwölf Salzburger Laiendarsteller auf der Bühne im republic.


Honzi und die Gelsen am Wallersee

Seekirchen am Wallersee hat ein Patentrezept gegen die sommerliche Gelsenplage, das, wie gewöhnlich gut zerstochene Betroffene berichten, täglich auf seinen Durchbruch wartet. Es ist absolut giftfrei und umweltfreundlich.


„Camelot“ – Handbuch für Ritter

Regisseur Niklaus Helbling hat gemeinsam mit elf Schauspielstudierenden des 3. Jahrgangs des Thomas Bernhard Instituts eine Textfassung der Artus-Sage erarbeitet, in der jeder Schauspieler „genug Futter“ hat. Im Theater im…


„Don Giovanni“ – Nebel in Sevilla

Zum Abschluss des Studienjahres 2013/2014 begeistern Studentinnen und Studenten der Universität Mozarteum mit einer von Eike Gramss hinreißend in Szene gesetzten Mozart-Oper.



Chlorhuhn und Genmais

Sie wollen immer nur das Beste für uns Europäer, die guten, Kaugummi kauenden Freunde aus Übersee. Sie sind selber das Maß der Dinge, das Zentrum der Moral. Und damit da ja keine Zweifel aufkommen, werden vorsichtshalber alle rundum bespitzelt.



„Veni, Veni, Venias“ – Tanzperformance

Die Performancegruppe „Das Collectif“ begeisterte das Publikum mit einer außergewöhnlichen Interpretation von Orffs szenischer Kantate, die zu den populärsten Stücken ernster Musik des 20. Jahrhunderts zählt.


H. R. Giger und der Atomkrieg

Der Künstler H.R. Giger der in Zürich-Seebach wohnte, ist kürzlich nach einem Unfall gestorben. Seine frühen Zeichnungen wurden vor fünfzig Jahren auch auf Flugblättern und in alternativen Zeitschriften verwendet.


Seekirchen im Ausnahmezustand

Die aktuelle Hitzewelle hat auch Seekirchen voll im Griff! Die Wirt´n müssen schon das Bier strecken, weil die Brauereien nicht mehr genug Nachschub liefern können, heißt es aus gewöhnlich gut informierten Kreisen der Wallerseehauptstadt.


Bunbury oder Ernst sein ist alles

Very british geht es im Hippinger Stadl in Seekirchen zu. Unter der Regie von Alex Linse, Leiter der TheaterOffensive Salzburg, spielt das engagierte Ensemble der Theatergruppe Seekirchen Oscar Wildes 1895 uraufgeführte Gesellschaftskomödie, in der zwei Gentlemen in heftige Turbulenzen geraten.


Der listige Bundes-Spindi

Sie sind halt doch die Besten! Mit guten Ideen kann man Anhänger gewinnen, meint der Bundesspindi und erhält vermutlich aus der traditionellen Parteiecke massiven Zuspruch für seinen seit Jahren innovativen Plan. Gratuliere. Wer braucht da noch eine finanztechnische Strukturreform, wenn sich doch alles mit bewährten Methoden machen lässt.


„Die Don Juanitas“ – erotische Lesung mit Musik

Anita Köchl und Caroline Richards haben sich intensiv mit den unterschiedlichsten Formen erotischer Dichtung beschäftigt. Am 30. Mai 2014 servierten sie eine unterhaltsame Mixtur erotischer, zärtlicher, wollüstiger, aber auch lustiger Gedichte und Geschichten im Kleinen Theater. Es durfte – wie versprochen – „gelacht, gelauscht, geträumt und geseufzt“ werden.



Abtenau war Bühne

Wir haben heute Vormittag unser Festival vor ausverkauftem Haus mit Kindertheater abgeschlossen. Besucherströme, hochkarätige, abwechslungsreiche Vorstellungen und viele neue Kontakte von Donezk bis Harlow, aber auch zwei abwesende Gruppen haben das Festival geprägt.