Nach einer zweistündigen Fahrt durch die pure Einöde erreichten wir von Queenstown aus kommend endlich Dunedin. Es ist dies eine der größten Studentenstädte Neuseelands und auch eine der ersten großen Städte überhaupt auf dem Inselstaat im Pazifik.


Von Matthias Traintinger

„Dun Edin“ ist die alte schottische Bezeichnung für Edinburgh und erinnert an die schottischen Einwanderer. Als um 1860 der Goldrush einsetzte, wurde die Stadt reicher und reicher und dementsprechend größer. Als Sitz der ersten Bank of Newzealand und auch als zeitweilige Hauptstadt erlangte Dunedin um 1900 große Bedeutung.
Heute ist Dunedin in erster Linie als Studentenstadt bekannt, mit der Otago-Universität liegt der Schwerpunkt im medizinischen und naturwissenschaftlichen Bereich. Mit gerade einmal 122.000 Einwohnern und ca. 35.000 Studenten ist der Altersdurchschnitt eher niedrig, das ist auch wahrscheinlinch der Grund dafür, dass Dunedin ein wahrer Nährboden für Bars und Cafés ist. Viele weitläufige Parks laden dazu ein, den Tag zu genießen und geben der Stadt ihr typisches Flair.
Im Stadtbild sind viele historische Gebäude erhalten, wie der alte Bahnhof, der um 1900 der größte Neuseelands war. In dieser Mischung aus historischen und neuen Gebäuden findet man eine Vielzahl von kleinen Galerrien. Auch Hauswände sind vor der Kunst nicht sicher, so versteckt sich in manchem Hinterhof ein wahres Meisterwerk.

Dunedin hat das typische, faszinierende Flair einer von Studenten bevölkerten Stadt und ist die Stadt Neuseelands, die mir bisher am besten gefallen hat. Schade, dass ich nicht noch mehr Zeit in dieser lebenslustigen Stadt verbringen kann.
Matthias Traintinger: Meine Neuseelandreise >

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Kommentar hinterlassen zu "2016.03.27 Die Studentenstadt Dunedin"