Prosit 2017
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Interesse an der Dorfzeitung und freuen uns auf ein Wieder“lesen“ im neuen Jahr! KTraintinger für das Team
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Interesse an der Dorfzeitung und freuen uns auf ein Wieder“lesen“ im neuen Jahr! KTraintinger für das Team
Manche Bräuche sind nicht wirklich alt aber wunderschön. Kurz vor Weihnachten sah ich bei einer Fahrt durch Holzhausen ein sehr speziell geschmücktes Haus.
Die Stille Nacht Kapelle in Oberndorf an der Salzach. Hier stand die Pfarrkirche, in der das weltberühmte Lied uraufgeführt wurde.
Geseënde Kersfees (afrikaans) – Gezur Krislinjden (albanisch) – Etho Bricho (aramäisch) – Честита Коледа – Tchestita Koleda (bulgarisch) – Glædelig Jul (dänisch) – Frohe Weihnachten (deutsch) – Merry Christmas (englisch) – Hyvää Joulua (finnisch) – Joyeux Noël (französisch) – Καλά Χριστούγεννα – Kalá Christoúgenna (griechisch) – Mele Kalikimaka (hawaiianisch) ….
Darf der Bleistift feiern? Seine Weihnacht. Sein Glück. Das Glück derer, die er liebt? In diesen Zeiten. In denen nicht mehr verrecken, als. Früher. Darf der Bleistift feiern? Seine Weihnacht. Sein Glück. Das Glück derer, die er liebt? In diesen Zeiten.
Der Terroranschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt dieser Tage ist erschütternd. Tatsache ist, Gewalt erzeugt immer wieder Gewalt. Unser Mitgefühl ist bei all jenen, die durch diese Gräueltat großes Leid erfahren haben.
Die 1965 uraufgeführte Boulevardkomödie, 1968 mit Walter Matthau und Jack Lemon erfolgreich verfilmt, gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Stücken von Neil Simon.
Am Abend des 4. Adventsonntags ist die heurige Lokwelt Weihnacht mit einem Konzert von Nane Frühstückl & Antonio Brazalez zu Ende gegangen.
Völlig überraschend ist auch dieses Jahr Weihnachten über uns hereingebrochen. Es herrscht Chaos. Die Straßen sind verstopft, nicht einmal mehr Rettungskräfte kommen voran.
Es gibt viele verschiedene Weihnachtskekse, die meisten sind köstlich und wahre Gaumenfreuden, manch andere füllen nur den Keksteller und bleiben jedes Jahr übrig. Eine Sorte darf aber auf keinen Fall fehlen und das sind Rummonde.
Bei der Programmpräsentation am 6. 12. 2016 betonte Festival-Leiter Markus Grüner-Musil, dass Ironie auf der Kabarettbühne auch in schwierigen Zeiten durchaus ihre Berechtigung besitze, da sie Distanzen zu überbrücken vermag. „Satire ist also kein Luxus, den man sich nur in fröhlichen Zeiten leisten kann; sie ist eine Waffe, die man braucht, wenn es erst wird.“
Der Wachauer Mundartdichter Wolfgang Kühn, bekannt aus seinen Auftritten und Publikationen unter dem Label „Zur Wachauerin“, hat sich im Sommer 2015 mit der Sängerin und Songwriterin Irmie Vesselsky zu einem gemeinsamen CD-Projekt zusammengetan.
Ich wünsche mir zum Christkind die Gesundheit eines schwarzbunten oder rotbunten Stierkalbes, denn die werden niemals krank. Rossnatur will ich keine, die haben dauernd eine Kolik, Asthma oder auch die Mauke.
Am Rossfeld bei Berchtesgaden liegt die höchstgelegene Panoramastraße Deutschlands. Sie führt die Besucher unmittelbar in die einmalige, hochalpine Bergwelt des Berchtesgadener Landes.
Mit „A Simple Space“, einem beim Adelaide Fringe Festival international gefeierten und als „Best Circus“ ausgezeichneten Stück, begeisterte eine junge australische Truppe beim Winterfest 2016 das Premierenpublikum am 7. Dezember.
Wien. Ich kann nur sagen, ich war begeistert. Nach etlichen Jahren wieder einmal in unserer Hauptstadt, diesem Konglomerat aus Völkern, Nationen, Urviechern und – vor allem – dem goldenen Wienerherz.
Der Salzburger Jungautor befasste sich 2014 in seinem Debütstück „After Sunset“ mit der Problematik von Videospielen. In „Lisa“ stehen Mobbing, jugendliche Gewalt und die Gefahren der sozialen Netzwerke im Zentrum. Die Uraufführung fand am 7. Dezember 2016 in der ARGEkultur statt.
Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart zeigt in beeindruckender Weise die 160-jährige Geschichte des Automobiles. Es waren die Herren Benz, Daimler und Maybach die die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte einläuteten.
Der Weihnachtsmarkt in der Baden-Würtenbergischen Hauptstadt ist einer der größten und ältesten Märkte Deutschlands und wird 1692 erstmals urkundlich erwähnt.
In der Panoramabar der Stadtbibliothek Salzburg fand am 2. Dezember 2016 die Vorpremiere von Mark Ravenhills bitterböser Satire auf die Profitgier der modernen Medienwelt statt. Das Publikum lauschte fasziniert dem haarsträubenden Plot eines Sex-, Action- und Terrorfilms, für den ein Produzent eine junge, aufstrebende Schauspielerin als Hauptdarstellerin gewinnen möchte.