Donald Trump, das Maß der Dinge
Er ist der mächtigste Mann der Welt. Sein einziges Ziel, noch mehr Reichtum für Reichen und alle anderen sollen schauen, wo sie bleiben. Das ist die Freiheit und größe, die Trump offensichtlich meint.
Er ist der mächtigste Mann der Welt. Sein einziges Ziel, noch mehr Reichtum für Reichen und alle anderen sollen schauen, wo sie bleiben. Das ist die Freiheit und größe, die Trump offensichtlich meint.
Die TheaterOFFensive, ein in Salzburg einzigartiges Profi-Ensemble, produziert seit Sommer 2009 hochwertiges und unterhaltsames Theater abseits des Mainstreams, welches bisher an ständig wechselnden Orten in Salzburg zu bewundern war. Anlässlich einer Pressekonferenz präsentierte der künstlerische Leiter Alex Linse die neue Spielstätte und den abwechslungsreichen Spielplan für die kommenden Monate.
Elfriede Jelinek verfasste den Text des 2016 an den Münchner Kammerspielen uraufgeführten Stückes als Reaktion auf die Pariser Terroranschläge im Jänner 2015, die der Redaktion der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ und einem koscheren Supermarkt gegolten hatten.
So ein Zirkus! 150 Jahre Tratschen. Das muss gefeiert werden! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wie bestellt kommt ein Wanderzirkus in den Ort. Alles scheint perfekt, bis ein Unwetter losbricht und alles gehörig durcheinanderwürfelt.
Gerda Gratzer versucht in der aktuellen Produktion des Theaters der Freien Elemente zu ergründen, wie sich die eigenen Chancen durch ein geeignetes Marketingkonzept optimieren lassen.
Es gibt wenige finanztechnische Konstanten im Leben. Gewinnbringende Zinsen gibt es nicht mehr, Aktienkurse flattern von hinnen nach dannen und sind eher eine Spielwiese für Spezialisten.
Im Kapuzinerhof in Laufen/ Obb. stellen zur Zeit 2 Salzburger Künstler aus, denen es unter anderem um die Fälschungssicherheit ihrer Werke geht. Beide haben einen Weg gefunden, der es ermöglicht, auf ewige Zeiten die Bilder eindeutig zuzuordnen.
Natalie Ofenböck & Der Nino aus Wien bereisten die Steiermark und präsentieren mit dieser CD und dem dazugehörigen Buch einem Überlick über die Erlebnisse in der grünen Mark.
Der Galerist Tobias Tappeiner treibt tot im Schlossteich von Hellbrunn, kurz darauf stirbt der Kunstprofessor Arnulf Salchenegger an einer Pilzvergiftung. Sein Assistent Hans Bosch glaubt nicht an einen Unfall.
Meine ersten Gedanken aus Bleistift im neuen Jahr. Sie beziehen sich auf die Weltpolitik. Sie beziehen sich auf Trump. Sie beziehen sich auf Putin…. Vielleicht sollte ich noch Erdogan hinzufügen.
Man könnte meinen, in einem Nest wie Pollykarpsing geht es in jedem Fall gemütlich zu. Doch scheinbar sind gewisse Angleichungen an unsere scheinbar normale Welt nicht von der Hand zu weisen. Dies belegen jüngste Fälle des Stalkings, welche für die Opfer ganz unterschiedliche Konsequenzen haben.
Es ist schon bemerkenswert, wie das Tragen von unterschiedlichen Kopfbedeckungen die Menschen immer noch auseinander dividiert.
Vor einigen Jahren hat ein chinesischer Investor im moderne Kunst am Land Salzburg investiert und sich an der Erhaltung der Liftstützen und Seibahnen im Skigebiet Gaissau – Hintersee beteiligt.
Nach dem Badeschluß im November 2016 wurde im Salzburger Hallenbad das ganze Wasser verkauft. Restportionen sind noch im Kurhaus erhältlich. Interessenten melden sich bitte in der Direktion.
Niemand möchte auf die Vorzüge der offenen Grenzen bei uns in Europa verzichten.
Heute war der letzte Tag. Badeschluß war schon am 30. Novenber 2016 gewesen und am heutigen Tag konnte man auf einem „alles muß raus“ Flohmarkt ein letztes Souvenir erwerben.