Lamprechtshausen: Aus der FPÖ wird die FDL
Die Knittelfelder FPÖ-Versammlung 2002 ging auch an der FPÖ Lamprechtshausen nicht spurlos vorbei, aus der FPÖ wurde die FDL.
Die Knittelfelder FPÖ-Versammlung 2002 ging auch an der FPÖ Lamprechtshausen nicht spurlos vorbei, aus der FPÖ wurde die FDL.
Das das seit 1. Oktober geltende Antigesichtsverhüllungsgesetz trifft auch Halloween, die Gespenster dürften eigentlich nichtverhüllt sein. Obwohl, was für ein Gesicht hat ein Geist oder Dämon eigentlich?
Duneen liegt wirklich am Arsch der Welt, ganz, ganz unten im Süden Irlands. Große Dramen finden in dem schmucken, kleinen Ort nicht statt, und trotzdem könnten viele Leute hier ein bisschen glücklicher sein.
Liebe Kinder und Kindeskinder! Vielleicht werdet ihr eines Tages eure Eltern und Großeltern fragen, wie das so war, im Jahr 2017 in Österreich. Als sie einer schwarz-blauen Regierung durch ihre Stimmen das Tor zur „Dritten Republik“ öffneten. Ob es ihnen denn wirklich so schlecht gegangen sei.
In der Felsenreitschule präsentiert das Salzburger Landestheater ein Theaterspektakel, das Schauspiel, Oper und Ballett umfasst. Wie bei den dionysischen Festen Griechenlands folgt auf drei Tragödien mit großen mythischen Stoffen als Gegenpol eine Komödie. Bei der Premiere am 25. Oktober 2017 ließ sich das Publikum nach vier Stunden nur allzu gerne zum Mittanzen und Mitfeiern überreden.
Die Salzburger Fotografin und der Verein Hilfe Leben luden gestern zur Vernissage der beeindruckenden Fotoausstellung „Comeback – glücklich geheilt“ in die Academy Bar in die Salzburger Franz-Josef-Straße.
Die Stadtregierung möchte die Bettler aus der Mozartstadt vertreiben. Dieses Ansinnen ist an sich nicht neu. Das kommende Weihnachtsgeschäft mit all seinem Glanz und Glemmer verträgt sich nur ganz schlecht mit bettelnden Menschen, wird befürchtet.
Bereits zum 17. Mal findet rund um Weihnachten das von Georg Daxner gegründete „Festival für zeitgenössische Circuskunst Salzburg“ im Volksgarten Salzburg statt. Sechs Wochen lang gehen in zwei großen Zelten 54 Aufführungen über die Bühne, die mit artistischen Höchstleistungen in Staunen versetzen und mit poetischen Momenten verzaubern.
Aufgrund des großen Publikumserfolges ist es seit 2011 regelmäßig im Repertoire des Salzburger Landestheaters zu finden. Bemerkenswert ist, dass dieses Stück, das in New York bereits 1959 Première feierte erst 52 Jahre später am Originalschauplatz Salzburg „angekommen“ ist.
Kandidatenliste der ÖVP (Österreichische Volkspartei) und der FPÖ ( Freiheitlichen Partei Österreichs).
So pflegte vor einem halben Leben unser damaliger Statistik-Professor die Prüfungen einzuleiten. Nun denn. Müssen wir heute flattern? Müssen wir, wenn nicht Gott, so viel Anderes fürchten? Können wir uns im eigenen Land, in Europa, in der Welt nicht mehr sicher fühlen?
Die Zutaten für ein hoffentlich gesundes, im kommenden Winter wärmendes und wohltuendes Süppchen hat Österreich letzten Sonntag bestellt und auch geliefert bekommen.
In der neuen Produktion von TATU im Kleinen Theater dreht sich alles ums Boxen. Das Jugendtheaterstück von Eva Blum und Herman Vinck verfolgt die Karriere der ehrgeizigen, jungen Lucia Ritter, die unbedingt Profi-Weltmeisterin werden möchte.
In Fogas, beschaulich gelegen inmitten der französischen Pyrenäen, stehen die Zeichen auf Sturm: Gerade hat man noch eine große Hochzeit gefeiert, da stirbt der Bürgermeister Papon an einem Herzinfarkt, mitten in der Épicerie von Madame Josette.
In den ersten Tagen, Wochen und Jahren nach der Ankunft im neuen Land fühlt sich der aus Mitteleuropa stammende Immigrant, als wäre er mit dem Schachbrett unterm Arm in einen Freistil-Zwinger geraten.
Österreich hat gewählt. Ja, der erwartete Rechtsruck ist eingetreten. Die türkise Liste Kurz hat eindeutig gewonnen, die Roten und die Blauen rittern gerade um den zweiten Platz.
Das weltberühmte Châteauneuf-du-Pape am linken Ufer der Rhône ist der ideale Ort für ein Praktikum. Doch der Spitzenwinzer, bei dem Martin Bongers seine Patentochter Simone unterbringen will, ist seit zwei Jahren spurlos verschwunden.
Passend zum Spielzeitmotto „Alle Menschen werden Brüder“ zündet Marco Dott ein musikalisches Feuerwerk aus bekannten Songs, Liedern und Chansons im Salzburger Landestheater.
Petra Schönwald und Alina Spachidis haben George Orwells weltberühmten Roman über das Leben in einem totalitären Staat, einer manipulierten Kontrollgesellschaft, als Jugendstück für die Bühne bearbeitet.
In der vergangenen Woche konnte man im KulturKeller Surheim Arbeiten von Edmund Rilling sehen. Der 72-jährige Freilassinger Künstler zeigte einen Querschnitt seines Schaffens zum Thema: „Variatio delectat – Abwechslung macht Spaß.“