Bürmooser Vereinsverzeichnis 2000
In unserem Bestreben, fast verschwundene Dokumente einem interessierten Publikum wieder zugänglich zu machen, ist es uns gelungen, das Bürmooser Vereinesverzeichnis aus dem Jahre 2000 erstmals online zu stellen.
In unserem Bestreben, fast verschwundene Dokumente einem interessierten Publikum wieder zugänglich zu machen, ist es uns gelungen, das Bürmooser Vereinesverzeichnis aus dem Jahre 2000 erstmals online zu stellen.
Das zum Großteil nicht mehr ganz junge Publikum war betroffen still, als Konstantin Wecker den Abend mit seinem Willi begann, dem Willi, der ihn einst berühmt gemacht hat
Die Dorfzeitung.com wird dieser Tage 20 Jahre alt. Wahrscheinlich gehören wir somit zu den ältesten ONLINE-Medien in Salzburg. Damals war es eine Zeitung, heute ist es ein BLOG.
Etwas speziell ist er schon, der amerikanische Küsserkönig! Ich bin ja auch ein Fan von guten Politclowns. Aber ob ein solcher wirklich so viel Macht braucht, wie sie der amerikanische Präsident Donald Trump innehat, wage ich zu bezweifeln.
Alles Tote kommt von oben. Eine Leiche in den Wipfeln des Kopfinger Baumkronenweges hätte Rosi als Allerletztes erwartet. Eigentlich wollte sie nur einen entspannten Spaziergang zwischen den Waldriesen machen.
Bei diesem multimedialen Projekt geht es um die Idee, „Stille Nacht“ nicht nur als weltberühmtes Weihnachtslied zu sehen, sondern vielmehr als einen Zustand, in dem es einen grenzenlosen Frieden für alle gibt, gleich einem OPEN SPACE.
Zur Zeit finden die 14. Salzachfestspiele auf Schloss Triebenbach/ Laufen statt. Es ist dies das renommierteste Kultur-Festival des Rupertiwinkels. Das Programm ist hochkarätig und sehr vielfältig.
Offensichtlich kann sich Peter Pilz nicht mehr genau daran erinnern, warum er Martha Bissmann seinerzeit für seine Liste angeworben hat.
Die Salzburger Festspiele ziehen wieder Gäste aus Nah und Fern in die Mozartstadt. Es kommt alles, was Rang und Namen hat. Und das nötige Kleingeld. Es geht um sehen und gesehen werden. So macht Tourismus auch wirklich Spass.
Die Bildungswerke sind als überparteiliche, konfessionell unabhängige, gemeinnützige Vereine organisiert und sollen die Erwachenenbildung und die sozialen Entwicklungsprozesse in den Salzburger Gemeinden kordinieren und fördern.
Siehst du die schöne Seite der Dunkelheit? Sie fühlt sich an, wie der Kuss eines Schattens. Sie ist eine Berührung so sanft wie Mondlicht.
Nach vielen Vorgesprächen war es mir 1984 endlich gelungen, das FORUM-Z (Kulturkreis Zistersdorf NÖ) davon zu überzeugen, dass im Weinviertel ein Kulturmagazin notwendig wäre. Wir haben damals mit dem ZEITGEIST, einer viermal jährlich erscheinenden, großformatigen Zeitung gestartet.
PDF Download am Artikelende!
Hermann Hermeter, der Obmann des Oberndorfer Fotoklubs, zeigt uns ein stimmungsvolles Bild, das er vom Haunsberg in Richtung Salzburg aufgenommen hat. Im Vordergrund sieht man Anthering. Die Festung Hohensalzburg im Hintergrund leuchtet in der Sonne.
Herzliche Gratulation. Die Kroaten waren etwas zu schneidig, als sie den Franzosen 2 Tore als Vorgabe einräumten. Zu guter Letzt hat dann die Grande Nation mit 4 : 2 Toren gewonnen.
Niels Oxen, lebt und arbeitet unter falschem Namen auf einer abgelegenen Fischzucht in Jütland. Der alte Fischer lässt den ehemaligen Elitesoldaten in einem heruntergekommenen Häuschen wohnen. Noch immer wird Oxen von seinen Albträumen gequält.
Wie beiläufig erreichen uns die Nachrichten, dass nun die 12-Stunden-Woche legalisiert und damit die angeblich zeitgemäße Arbeitszeitflexibilisierung vollzogen werde. Ungläubig öffne ich die Fenster, um den Aufschrei zu hören, der sich doch aus allen Häusern und aus jeder Ecke des Landes erheben müsste.
Am 6. Juli wurde im Wohnstift Mozart in Ainring/ Bayern die Fotoausstellung des Laufener Künstlers Jan Oechler eröffnet.
Über ein kleines Dankeschön freut man sich als Mutter nicht nur am Muttertag. Und statt der üblichen Blumen, Pralinen oder Parfums darf es ruhig auch mal ein gutes Buch sein, in dem Dora Heldt immer wieder gerne „für Mutti“ putzt, Katharina Münk Mutters 90. Geburtstag feiert, als gäbe es kein Morgen.
Es ist geschafft. Der Rücktritt vom Rücktritt war eine taktische Glanzleistung des bayernstämmigen deutschen Innenministers. Seehofer und Merkel haben sich ausgesprochen. Beide dürfen ihre Ideen ausleben und tun, was sie wollen. Auch der Jogi Löw darf bleiben. Die Schuldigen am WM Desaster waren sowieso die anderen Fussballer, die hätten nicht gewinnen dürfen.
Dem Miteinander eine Chance geben! Dieser Spruch ist mit eingefallen, als ich vor einigen Tagen in Graz unterwegs war und dieses Lokal gesehen habe.