Brasilien „addio“
Brasilien ist, was Tragödien betrifft, stets Vize-Weltmeister und Zweiter! Irgendwo auf dem Erdball ereignen sich gerade jetzt und immer irgendwelche Desaster.
Brasilien ist, was Tragödien betrifft, stets Vize-Weltmeister und Zweiter! Irgendwo auf dem Erdball ereignen sich gerade jetzt und immer irgendwelche Desaster.
Island 1978. Ein Toter wird in einem Gewässer mitten in einem Lavafeld entdeckt. Kommissar Erlendur nimmt zusammen mit Marian Briem die Ermittlungen auf.
Am Samstag, dem 10. November 2018 wird um 16.00 Uhr europaweit – an unterschiedlichen Orten, Plätzen und Balkonen – in mehr als 20 verschiedenen Sprachen die Europäische Republik in einer Kunst-Performance ausgerufen und ein Manifest der Initiator*innen Ulrike Guérot und Robert Menasse verlesen.
Eiscreme, Wasserschlachten, Fernsehen, Gelb, und vieles mehr sind für ein kleines Mädchen all die Dinge, die das Leben lebenswert machen. Mit kindlichem Gemüt beginnt sie eine Liste von all dem Schönen zu machen, um sie ihrer Mutter zu schenken, mit einem weit tieferen Sinn, als man dem kleinen Mädchen zutrauen würde.
Knapp 150 begeisterte Zuhörer waren am Sonntagabend in die Salzachhalle gekommen und lauschten gespannt und begeistert den Darbietungen der etwas speziellen „Stille Nacht“ Veranstaltung, abseits von Geigen und Harfen.
Die Inszenierung der „Maria Stuart“ von Stephan Rottkamp feierte am 25.10.18 im Grazer Schauspielhaus Premiere. Für Stephan Rottkamp ist es die vierte Schiller-Inszenierung. Das Drama um die beiden Königinnen, zwei Machtpersonen, wird inmitten eines Männerchores angesiedelt.
„Das Atomzeitalter wurde durch Menschen begonnen, es kann nur durch Menschen beendet werden.“
Mit Woody Allens witziger und intelligenter Komödie über einen liebenswürdigen Stadtneurotiker auf der Suche nach der großen Liebe sorgt das OFF Theater-Ensemble für einen äußerst vergnüglichen Theaterabend.
Salzburg hat offensichtlich eine landesweite Charmeoffensive für die neue Sternwarte am Haunsberg gestartet. Weiße Sterne auf pinken Plakaten verschönern die Gegend im ganzen Land.
In letzter Zeit macht wieder einmal eine kleine Gruppe schießwütiger Jäger und ideenloser Bauern (die oft selbst Jäger sind) Stimmung gegen eine geschützte Tierart.
Uns hat heute Morgen die traurige Nachricht erreicht, dass unser Freund und Kollege Christoph Batscheider über Nacht verstorben ist. Fassungslos müssen wir von einem einzigartigen, liebevollen und geistreichen Menschen Abschied nehmen.
Er ist wieder da der Onkel Franz und muss auch schon wieder weg. „Auf“ Wien geht seine Reise in einer Erbschaftsangelegenheit. Eine Reise, die ihm so gar keine rechte Freude machen will. Denn nur ungern entfernt er sich allzu weit von seinem geliebten Innviertel, seinem gewohnten Biotop.
Am 19. Oktober gastierte die spielfreudige Oberndorf-Laufener Truppe in Steinberger´s Nachschmarkt im bayrischen Fridolfing und begeisterte das Publikum mit ihrer beschwingten Barmusik.
Eines der fünf Module von Open Space, das am 28. 10. um 20 Uhr in der Salzachhalle in Laufen aufgeführt wird, befasst sich mit der Verwendung von Kunststoffen. Das Foto von Karl Traintinger zeigt reinsortig aussortiertes, gebündeltes Plastik.
Die Wiener Fiaker sind ins Gerede gekommen. Die beschlagenen Hufe zerstören die Straßen und auch der an sich noble Geruch der rössernen Exkremente gehört nicht zu den aktuell beliebten Duftnote. Und dann ist da auch noch die Sache mit dem Tierschutz: Wie kann man sich von einem Pferd durch die Stadt ziehen lassen?
Im Rahmen des Projektes „Gesunde Gemeinde“ wurde im Ortszentrum von Tarsdorf ein Brotbackofen errichtet. Gleichzeitig entstand der Tarsdorfer Brotweg.
Um seinen Verfolgern zu entkommen, flieht Niels Oxen auf die schwedischen Schären. Eine Ärztin nimmt ihn auf und pflegt ihn gesund.
Als liebende Mutter ist man natürlich für seine Kinder da, aber als Karrierefrau aus Knautschland muss man auch an seine Arbeit denken. Irgendwie muss alles unter einen Hut passen und was würde sich besser eignen, als gleichzeitig auch noch seine humanitäre Seite zur Schau zu stellen. Ein Au-Pair muss her.
Das von der jungen Salzburger Schauspielerin Sonja Zobel gegründete „Wolfgangseer Theater“ bespielte im August den Stadl beim Leopoldhof in Ried am Wolfgangsee. Nun ist die amüsante Verwechslungskomödie von Alan Ayckborn ins Kleine Theater nach Schallmoos übersiedelt und beweist dort, dass Sommertheater auch im Herbst bestens funktioniert.
Eines der fünf Module von Open Space, das am 28. 10. um 20 Uhr in der Salzachhalle in Laufen aufgeführt wird, befasst sich mit der Lichtverschutzung. Das Foto von Hermann Hermeter vom Oberndorfer Fotoklub zeigt eine Nachtaufnahme der Stadt Salzburg.