Rindviecher wohin man schaut
Also ich für meinen Teil wäre dafür, dass man einen Großteil der Rindviecher einfach abschießt. Das wird bei den Wölfen ja auch angedacht.
Also ich für meinen Teil wäre dafür, dass man einen Großteil der Rindviecher einfach abschießt. Das wird bei den Wölfen ja auch angedacht.
Sigi, Mitte vierzig, steckt fest. Ehemann, Arbeit, Drumherum, alles ein wenig – Dings. Sie muss was ändern.
Der Holzhausener Fotograf zeigt diesmal eine beeindruckende Fotostaffel über Fischadler im Vogelschutzgebiet Weidmoos in St. Georgen/ Lamprechtshausen.
Der australische Kardinal, zuletzt im Vatikan tätig, wurde dieser Tage wegen sexuellem Missbrauch an Kindern verurteilt.
Salzburg, 25. Februar 2019. Seit 1983 vergibt das Museum der Moderne Salzburg alle zwei Jahre einen Preis für Fotokunst, der seit 2007 von der Familie Breicha gefördert und als „Otto-Breicha-Preis für Fotokunst – Museum der Moderne Salzburg“ an einen österreichischen oder in Österreich lebenden Fotokünstler oder an eine Fotokünstlerin verliehen wird. Die 17. Preisträgerin heißt Marina Faust.
Frei nach Antoine de Saint-Exupérys Klassiker schuf Choreograph Flavio Salamanka ein „Phantastisches Ballett“, das am 20. Februar 2019 bei der Uraufführung in den Kammerspielen Jung und Alt verzauberte.
Herzliche Gratulation an die Salzburgerin Julia Körner, die an den Kostümen von „Black Panther“ mitgearbeitet hat. Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr! Freunde helfen der…
Die Wahl macht´s möglich! Die Opposition in der Stadt Salzburg hat den Genie-Streich vollbracht und ihr neues Verkehrskonzept für die staugebeutelte Innenstadt präsentiert: Die Neutorsperre.
Die Hundertwassertherme in Bad Blumau ist für einen durchschnittlichen Dörfler wie ich einer bin ja nicht gerade ums Eck gelegen, trotzdem nahm ich mir vor einigen Tagen eine knappe Woche Zeit, um sie zu besichtigen und zu erleben.
Herbert Berger feierte mit Freunden am 19. 02. 2019 seinen 50. Geburtstag im ausverkauften Oval in Salzburg. Die freundschaftliche Stimmung wirkt und schwingt durch den ganzen Raum und macht den…
Beide Herrn träumen mit glasigen Augen vom Maschendrahtzaun. Der eine möchte ihn um jeden Preis an der mexikanischen Grenze bauen, der andere freut sich darüber, dass er die Balkanroute geschlossen hat.
Der Liebenauer Priester wird im Gotteshaus tot aufgefunden. An seinem Hals befinden sich zwei Einstichmale. Als Chefinspektor Oskar Stern zum Tatort gerufen wird, hat sich die Kunde über einen Vampirmörder längst verbreitet.
Die österreichische Erstaufführung des Stückes „Die Mitwisser“ von Philipp Löhle war am 15.02. 2019 im Grazer Schauspielhaus zu sehen.
Die Regierungen sammeln Daten und lassen sie auswerten, das ist nicht wirklich neu. Die Anfänge der Statistik Austria gehen auf Maria Theresia und Joseph II. zurück.
Das Schauspielhaus Salzburg bringt Robert Menasses preisgekrönten Roman, ein satirisches Kaleidoskop der Europäischen Union, in der Inszenierung von Maya Fanke auf die Bühne.
Am Rande von Bürmoos dämmert ein altes Haus an einem Waldrand dem Verfall entgegen. Es steht seit fast vierzig Jahren leer und hat eine für Bürmoos lange Geschichte. Die einstigen…
Der depperte Valentinstag geht ma auf die Nervn! Überall wost hinschaust – Blumen …. tztztz .. (Honzi)
„Kommen Sie zu uns nach Südtirol!“ Mit diesen Worten lädt Winzer Werner Kannegießer den Fotografen Frank Gatow auf sein Weingut ein.
Die Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs – Landesverband Salzburg präsentiert noch bis 18. Februar 2019 die neuen Mitglieder in der Salzburger Berchtoldvilla im Nonntal.
Ödön von Horváths Volksstück setzt sich kritisch mit der kleinbürgerlichen Gesellschaft zur Zeit der Weltwirtschaftskrise vor Beginn des 2. Weltkrieges auseinander. Es demaskiert die Wiener Gemütlichkeit und stellt deren Verlogenheit zur Schau.