„Die goldene Axt“- eine Hommage an das Holzhacken
Der Salzburger Schauspieler, Regisseur, Autor und Musiker Ben Pascal hat dem Antheringer Schauspieler Gerhard Greiner die Geschichte eines gestrandeten Holzhackers auf den Leib geschrieben.
Der Salzburger Schauspieler, Regisseur, Autor und Musiker Ben Pascal hat dem Antheringer Schauspieler Gerhard Greiner die Geschichte eines gestrandeten Holzhackers auf den Leib geschrieben.
Österreichs erste Bundeskanzlerin ist die Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) Brigitte Bierlein.
Dieser Tage feierte der Innviertler Fotoklub mit einer großen Digitalfotoschau und einer Ausstellung im Haus Rauhberg in Gundertshausen sein rundes Bestandsjubiläum.
Lars Mytting erzählt die Geschichte einer Liebe zwischen Tradition und Moderne. Er verwebt norwegische Mythologie und Aberglaube mit dem Aufbruch in eine neue Zeit.
Heute Nachmittag hat das Österreichische Parlament politisches Neuland betreten, wurde doch erstmals in der Geschichte der Republik eine Regierung durch einen Misstrauensantrag abgesetzt.
Drei Männer und vier Frauen in knallbunter Schwimmkleidung üben in den Salzburger Kammerspielen Synchronschwimmen. Ihre Lippen bewegen sich ebenfalls synchron und zwar zu den eingespielten Original-Stimmen älterer Menschen.
Ausgerechnet an Gasperlmaiers Geburtstag verschwindet ein Tourist bei einer Führung im Salzbergwerk. Hat er sich Stollen-Labyrinth verirrt, oder hat ihn jemand beiseite geschafft?
„Das Vorurteil is eine Mauer, von der sich noch alle Köpf’, die gegen sie ang’rennt sind, mit blutige Köpf’ zurückgezogen haben.“ In Johann Nestroys hochmusikalischer Posse geht es um Außenseiter und Geldgier.
Seit einem guten Monat gibt es eine Fachbookgruppe unter diesem Namen, die Bilder vorwiegend aus den Gemeinden Anthering, Nußdorf, Dorfbeueren, Göming,Lamprechtshausen, Bürmoos und St. Georgen sammelt.
Es heißt: „Kinder, Narren und Besoffene sagen die Wahrheit“. Bei der Dienstreise von Vizekanzler und FPÖ Obmann Heinz-Chrtistian Strache mit Übersetzer Gudenus nach Ibiza kamen wohl alle drei Kriterien zum Tragen.
Die neue Regierung unter Sebastian Kurz ist angelobt. Man darf gespannt sein, ob sie den kommenden Montag politisch überleben wird, wurde doch der erste Misstrauensantrag bereits JETZT eingebracht.
Wo sind meine Kinder? Was haben sie mit ihnen gemacht? Der Albtraum jeder Mutter.
Abgesehen von der parteilosen Außenministerin Karin Kneissl treten alle von der FPÖ gestellten Minister des aktuellen Kabinetts zurück und werden durch „Experten“ ersetzt. Deren Angelobung soll bereits in den nächsten Tagen erfolgen.
Der prominente Rennfahrer und Airliner Niki Lauda ist in der Nacht von Montag auf Dienstag verstorben.
Alexander von Pfeil inszenierte Jacques Offenbachs Opéra fantastique über die unglücklichen Liebeserfahrungen des schwarzen Romantikers E. T. A. Hoffmann in einer verknappten und zugespitzten Version.
Er hat es gemacht, unser jugendlicher Kanzler. Innenminister Kickl wurde geschasst. Und damit wurde dominoartig eine angekündigte blaue ministerielle Rücktrittswelle ausgelöst.
Wenn die Sonne gnadenlos das Hirn bruzelt, kann es schon passieren, dass die graue Masse im Oberstübchen weich und gatschig wird.
Je vielfältiger und bunter das Angebot, desto teurer wird die Lagerhaltung. Das weiß jeder Krämer. Daher ist es gewinntechnisch notwendig, das Angebot auf wenige Bestseller zu reduzieren.
Juliane Köhler vom Residenztheater München wird als Badeärztin Katrin Stockmann für ihre sensationelle Entdeckung nicht gefeiert, sondern von einer „kompakten Mehrheit“ zur Volksfeindin erklärt.
Der amerikanische Erfolgsautor mit pakistanischen Wurzeln Ayad Akhtar verpackt geschickt aktuelle Themen in einen Psychothriller. Das Stück zeigt, wie ein gekidnappter Börsenmakler um sein Leben kämpft.