Die Qual nach der Wahl
Bei der letzten Nationalratswahl gab es einen jugendlichen, türkisen Sieger. Die Verfolger landeten weit abgeschlagen dahinter. Das passiert ab und zu. Trotzdem, auch der kurzzeitig sprachlose Wahlsieger ist weit von…
Bei der letzten Nationalratswahl gab es einen jugendlichen, türkisen Sieger. Die Verfolger landeten weit abgeschlagen dahinter. Das passiert ab und zu. Trotzdem, auch der kurzzeitig sprachlose Wahlsieger ist weit von…
Meine Gedanken schweifen um die Urnen, in denen jetzt so manche Hoffnung begraben wurde. Wo neues grünes Gras auf den Gräbern jetzt im Spätsommer zu wachsen begonnen hat.
Am kommenden Sonntag ist es endlich soweit, Österreich darf seinen neuen Nationalrat wählen. Vielleicht wird dann sogar das Fernsehprogramm wieder besser.
Am 20. September 2019 gaben Nils Landgren und die Lungau-Big-Band ein viel umjubeltes Konzert in der Nonntaler ARGEkultur in Salzburg.
Das Schauspielhaus Graz streikt für das Klima und schließt sich damit am kommenden Freitag, dem 27. September, den weltweit stattfindenden Demonstrationen für eine nachhaltige und zukunftsweisende Klimapolitik an.
Türkisblaues Meer, sattgelbe Ginsterbüsche, majestätische Klippen – doch die Idylle auf den Scilly-Inseln trügt. Der packende Start einer neuen Krimireihe auf den Scilly-Inseln mit dem charismatischen Ermittler Ben Kitto, der Ruhe sucht und Verbrechen findet.
Mit Carl Maria von Webers romantischer Feenoper startet das Salzburger Landestheater in die neue Saison und bringt alle drei Sparten, Musiktheater, Schauspiel und Ballett auf die Bühne des großen Hauses.
Die Wogen gehen hoch hier in unseren Freundeskreisen. Die Klimaerwärmung heizt nicht nur unseren Planeten auf, sondern auch unsere Köpfe.
Am Samstag, dem 14. September 2019 stand ganz Obertrum im Zeichen des diesjährigen Hopfenfestes. Neben der Eröffnung der Ausstellung zum Kulturseptember und der Hopfenernte gab es am Spätnachmittag ein Konzert mit dem Wiener Original.
Daniel Kehlmann lässt in seinem Roman den Schalk und Provokateur Tyll Ulenspiegel durch ein verwüstetes Europa ziehen, in dem der Dreißigjährige Krieg tobt.
Aufmüpfig, schlitzohrig, erdig: Der Bairisch Diatonische Jodelwahnsinn lebt. Vor 33 Jahren von Otto Göttler ins Leben gerufen, gibt das Trio, das die traditionelle Volksmusik so richtig aufmischte, in neuer Formation wieder ein kräftiges Lebenszeichen von sich.
Jurek Milewski hat Anna Burzynskas in Polen vielgespielte, schwarze Komödie ins Deutsche übersetzt und glänzt nun in der Titelrolle.
Sie lieben Stangeneier? Oder doch Flüssigeier? Im Schnitt isst jeder ÖsterreicherIn etwa 90 kg davon in Form von Teigwaren, Kuchen und Co.
Wenn ich jemand im Ernst so schimpfen höre – meist klingt das weit weniger vornehm wie im Titel – dann nehme ich das auch immer persönlich.
Während einer Kajaktour finden Jugendliche in der Asche eines Lagerfeuers eine menschliche Hand. Die Lübecker Mordkommission ermittelt.
Das Schauspielhaus Salzburg startet mit Mark St. Germains bittersüßer Komödie über ein ungleiches Paar, das nur mühsam denselben Takt halten kann, in die neue Saison.
Wir haben mittels Google Analytics die geografische Herkunft unserer Leser in den vergangenen 3 Jahren ermittelt.
Das junge Wort hat es in sich. Junge Wörter sind manchmal ungestüm. Das junge Wort tappst noch ganz tolpatschig in die Welt hinein. Junge Wörter ergeben manchmal keinen Sinn. Das junge Wort sagt unverblümt die Wahrheit.
Ein schönes Beispiel für zeitgenössische Architektur ist die NÖ Landesgalerie, die nach Plänen des Vorarlberger Architektenbüros Marte errichtet wurde.
Unter dem Motto: „Kunst ist Teil unserer DNA“ hat das arte-Hotel das Projekt „artist´s place“ ins Leben gerufen.