Grab – Die letzte Ruhestätte im Sprachgebrauch
Das Wort Grab verwenden wir nicht nur als Bezeichnung für die letzte Ruhestätte, sondern auch in umschreibenden Redewendungen für den Tod und das Schweigen.
Das Wort Grab verwenden wir nicht nur als Bezeichnung für die letzte Ruhestätte, sondern auch in umschreibenden Redewendungen für den Tod und das Schweigen.
Zwölf Menschen sind durch ungeheuerliche Umstände und einen Schauplatz, den NS-Lagerkomplex St. Pantaleon-Weyer OÖ, unfreiwillig miteinander verbunden.
Mord à la Francaise – und eine Untersuchungsrichterin mittendrin. Der Auftakt einer großartigen Krimiserie in Südfrankreich
Um etwa 1920-1930 dürften diese zwei Bilder entstanden sein. Sie zeigen im Hintergrund die Pfarrkirche. Aufgenommen wurden sie an der B156 in Hausmoning auf der Höhe vom Fliesen Huber bzw. der OMV Tankstelle.
Gerade noch rechtzeitig vor der nahenden Wintersaison haben einige für Österreich touristisch wichtige Länder eine Reisewarnung verlautbart.
Wenn man heute von jemanden hört oder liest, von dem man nicht weiß ob männlich oder weiblich, so ist die Einordnung durch die vielen verkürzten oder exotischen Vornamen oft schwierig.
Auf den Spuren der erloschenen Vulkane durch einzigartige Landschaften in der Süd-/ Oststeiermark.
1976 stellte Mike Cooley zusammen mit Kollegen und Kolleginnen den Lucas Plan vor, statt Waffen zu produzieren sollte Lucas Aerospace sozial nützliche Güter herstellen.
Die Dorfzeitung.com hatte noch nie so viele Leser wie in diesem Jahr. Aus diesem Grund stoßen wir mit unseren technischen Ressourcen schön langsam an die Grenzen. Um Ihnen/ Euch auch…
Die Welt des Jacob Schranz ist eine, die längst vergangen ist. Der Autor des hier vorliegenden Buches lebte zu einer Zeit, in der Österreichs Kaiserin Maria Theresia das Zepter in Händen hielt.
Das Wort Mantel ist seit dem 11. Jahrhundert belegt und geht zurück auf das lateinische Wort mantellum „Hülle, Decke“.
Reginaldo Oliveira und Flavio Salamanka haben sich von der spannenden und komplexen Geschichte des Tangos inspirieren lassen und dann ihre ganz eigene Interpretation kreiert.
Der smarte Eric ist stolz auf sein außergewöhnliches, aber äußerst erfolgreiches Geschäftsmodell. Er sieht sich als großer Befreier, übernimmt er doch Trennungen auf Bestellung.
Georg Dezember ist ein echter Unglücksrabe, denn in seinem Leben lief bisher so gut wie alles schief. Da er als Nachtportier für eine große Firma arbeitet, fasst er den Beschluss, seinem erbärmlichen Dasein im Büro ein Ende zu setzen.
Kiel sehen und sterben!
Die meisten Kieler sind keine Killer – aber manch eben doch. Ein humorvoller Krimi vor der stürmischen Ostseekulisse.
Vor einigen Wochen besuchte ich Gleisdorf in der Oststeiermark. Die Gegend ist weit um für den Obstbau bekannt. In unmittelbarer Nähe ist auch die berühmte steirische Apfelstrasse zu finden. Von…
Das Wort Frucht bezeichnete ursprünglich die Produkte des Ackerbaues. Später wurde das Wort auch zu einer Bezeichnung für Nachkommen, zu einem Sammelbegriff unterschiedlicher Produkte der Landwirtschaft und zu einer Bezeichnung für Meerestiere.
Das Foyer des Schauspielhauses Salzburg eignet sich hervorragend für einen nostalgischen Wiener Kabarettabend, wobei eine Prise Bühnennebel für die früher obligatorischen Rauchschwaden sorgt.
Die Corona-Fallzahlen in Europa steigen dramatisch. Die Politik reagiert zum Teil fast hysterisch mit immer strengeren Maßnahmen und die Bevölkerung wird immer mehr verunsichert.
Die Salzburger Kulturtage 2020 stehen unter dem Motto „Begegnungen“, wenden sich an aufgeschlossene Musikliebhaber und verbinden unterschiedliche Welten und Wesen der Musik. Die Osttiroler Musicbanda Franui und der gefeierte Schauspieler,…