Prosit 2021
Allen Freunden und Lesern der Dorfzeitung wünscht das Redaktionsteam ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2021!
Allen Freunden und Lesern der Dorfzeitung wünscht das Redaktionsteam ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2021!
Wie für alle Bands ist es auch für die bayerisch-salzburgerische Formation Olles Leiwand sehr ruhig geworden. Die Corona-Maßnahmen verhindern die Live-Auftritte.
Seit sie denken kann, ist das Backen von Kuchen und Torten die große Leidenschaft der Patissière Catalina Palazzo. Die junge Frau stammt aus Korsika,
Portrait des Salzburger Literaten und Fotografen Christian Weingartner. Der Autor wird von Rebecca Schönleitner vorgestellt.
Von der Eichenallee in Weitwörth (siehe 2. Station) ist es mit dem Auto nur eine Minute bis nach Oberndorf, über die Länderbrücke rechts hinunter zum unteren Stadttor kommt man zur Salzach.
Nach diesem sehr turbulenten Jahr wünschen wir allen Freunden und Lesern der Dorfzeitung ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes sowie erfolgreiches neues Jahr 2021!
Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür und somit auch größere Familienfeiern und Großelternbesuche.
Weihnachten ist die ruhigste Zeit im Jahr, heißt es ja so schön. So richtig erst nehmen es die meisten Menschen normalerweise mit der „ruhigen“ Zeit eher nicht, geht es doch ums Geschäft.
Der 2.Teil der Krimireihe um die außergewöhnliche Ermittlerin Mathilde de Boncourt.
Ein Mord überschattet eine aussergewöhnliche archäologische Ausgrabung.
Was gibt es Schöneres, als leuchtende Augen beim Auspacken der Geschenke?
Das Wort Herberge bezeichnete ursprünglich eine Unterkunft für Soldaten und ist eine Zusammensetzung aus den Worten Heer „Armee“ und bergen mit der alten Bedeutung „(auf)bewahren, unterbringen, bergen“.
Wenn man vom Haunsbergrücken oder von Nußdorf in Richtung Weitwörth fährt, so kommt man auf einer Hügelkuppe in den aus wenigen Häusern bestehenden Ortsteil Gastein.
Wie bringt man Eltern dazu, ihr 10-jähriges Kind allen Ernstes vor die Wahl zu stellen: »Wenn der Herr Jesus Mama und Papa geholt hat, wo willst du dann bleiben, bei Oma oder lieber bei Tante Helga«?
Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür, ebenso ein neuer Lockdown für Österreich. Das letzte Zusperren hat zu wenig gebracht. Es werden wohl doch ruhige Weihnachten werden. Stille Nacht.
Peter Handke fragte mich:“Sind Sie Serbe“? Als ich verneinte, meinte er, dass ich aber wie einer aussehen würde und fragte weiter:“Wenn Sie kein Serbe sind, was sind Sie dann?“ Ich antwortete:“Ich bin Pinzgauer.“ Handke zuckte mit den Achseln und sagte nur:“Da kann man nichts machen.“
Exklusives Wohnzimmerkonzert (via Youtube Stream) – So. 20.12.2020 um 18:00 Uhr
Rückblickend auf das coronabedingt schwierige Jahr 2020 erinnere ich mich mit Freude an das Vielklangfestival in Salzburg, bei dem es erstklassige Straßenmusik aus Österreich zu hören gab.
Ab und zu sollte man sich ein gutes Essen beim Dorfwirt´n wert sein. Normalerweise versuche ich es so einzurichten, dass ich wenigstens zweimal im Monat bei meinen bevorzugten Gaststätten vorstellig…
Unterwegs im südoststeirischen Vulkanland – Die Eröffnung und Erstbegehung des Bankerlweges in Ludersdorf
Dieser Tage gehen die von der Regierung verordneten, freiwilligen Massentests zu Ende. Die Beteiligung der Bevölkerung war in Summe überschaubar.