Anne Mette Hancock: Narbenherz
Sie sucht nach den Mustern. Und stößt auf den Abgrund. Der zweite Fall für Heliose Kaldan und Erik Schäfer
Sie sucht nach den Mustern. Und stößt auf den Abgrund. Der zweite Fall für Heliose Kaldan und Erik Schäfer
In Zeiten der immer noch andauernden Corona-Pandemie ist es ganz logisch, dass sich an den Regierungsmaßnahmen die Gemüter erhitzen. Auch das Impfen ist in aller Munde und wird nicht nur geliebt.
Der cumbanische Prinz Tandi reist durch Europa und will „Land und Leute“ kennenlernen, um zu Hause in Hinterindien ein besserer Regent zu sein. In Naumburg logiert er bei dem Seidenraupenzüchter Herr von Biederling.
Der junge Salzburger Liedermacher Marcus Hinterberger veröffentlichte dieser Tage seinen satirischen Anschlag auf die Raumordnungsinstanz Bürgermeister.
Eine Verhüllungsaktion von Christo – Vor mehr als 30 Jahren hatte der bulgarische Künstler Christo mit einer aufsehenerregenden Aktion die “Pont Neuf” über die Seine verhüllt. Seit 1962 hatte er die Verhüllung des Arc de Triomphe geplant, die in diesem Jahr endlich verwirklicht werden konnte.
Am 23. 9. 2021 veranstaltete die Bibliothek Anthering eine Lesung mit Frieda Aigner im Kulturzentrum Ross-Stall in Anthering. Der Abend stand unter dem Motto: „Dialekt ist Heimat und Identität“.
Blutige Knie, waghalsige Spiele und unbändige Neugierde. Das alles war prägend für die Kindheit der Generation 60+.
Das 130,5 x 190 cm große Ölgemälde ist eines der Hauptwerke des weltbekannten Pariser Künstlers Édouard Manet (1832-1883). Es wurde im Pariser Salon 1865 präsentiert und sorgte dort für einen veritablen Skandal.
Marathon, Olympia, Sodom und Gomorrha, Damaskus und Waterloo sind Ortsnamen, die aufgrund der Ereignisse, die an diesen Orten stattfanden, zu allgemeinen Begriffen wurden.
Im Palais eines neureichen Wieners, der sich gerne als Mäzen gibt, fiebert ein Komponist der Uraufführung seiner tragischen Oper „Ariadne auf Naxos“ entgegen. Da erscheint der Hausherr und fordert eine kleine Änderung. Um seine Gäste nicht zu langweilen, soll eine bunte Schauspieltruppe mit einem heiteren Tanzstück für Unterhaltung sorgen. Die beiden Stücke sollen gleichzeitig aufgeführt werden, mit ein bisschen Improvisation und einigen Kürzungen sollte das doch machbar sein. Kein Wunder, dass der Komponist entsetzt ist, doch wer zahlt, der schafft an.
Die Regierung hat die Regeln für den kommenden Schiwinter definiert. Lauwarm und dienstergeben.
Eine berührende Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution.
Von dem Biachl san 500 Biacha gmocht wuan, a jeds hod a Numa. Zwa Sandla haums untaschriem. Druckt haum ses in Lassee, von wo da Waraschitz-Poidi hea is.
Betty und Bobby sitzen, umkreist vom Publikum, auf einer sich langsam drehenden Scheibe. Die einzigen Requisiten sind zwei winzig kleine Spielzeugautos, denn Bobby ist unterwegs zur Waldhütte seiner Schwester.
Der 5er löste in der Stadt Salzburg 1981 die Autobuslinie C ab. Die neue Obus-Linie fährt jetzt von Itzling-Pflanzmann bis zur Briekensiedlung. Früher war beim Kommunalfriedhof die Endstation.
Ein dämonischer Showmaster mit verdächtigem Hinkefuß stellt dem Publikum die handelnden Personen, lauter etwas absurde Gestalten, vor: eine Brautjungfer, einen Wilderer, den Herzog, das Käthchen, seine Eltern Anna und Bertram, den jungen Kuno und Wilhelm, einen jungen Mann aus der Stadt.
Jeder Mensch ist ein eigener Kosmos, einzigartig, unverwechselbar, besonders. Walter Müller erzählt in seinem zweiten Trauerreden-Buch die Lebensgeschichten von 22 Menschen, für die er in den letzten Jahren in Trauerhallen oder auf Friedhöfen Abschiedsreden gehalten hat.
Das Wort Blume steckt nicht nur in Bezeichnungen für Pflanzen und Menschen, sondern auch in den Worten verblümt und unverblümt.
Es ist erfreulich, dass es der Stadtgastronomie schon wieder so gut geht, dass sie auf Kunden wie meine Frau und mich nicht anstehen.
Über zwanzig Jahre haben Martyn und Shanny Redmond in einem idyllisch am Stadtrand gelegenen Haus gewohnt. Da nun beide Kinder studieren und ausgezogen sind, haben sie beschlossen, das Haus zu verkaufen und in eine kleinere Wohnung zu ziehen. Sie wollen ihr Heim aber nur in gute, liebevolle Hände geben.