Zum Jahreswechsel
Es war für die Dorfzeitung ein gutes Jahr! Wir bedanken uns bei allen Freunden, Mezänen und Lesern für ihre Unterstützung im abgelaufenen Jahr 2021!
Karl Traintinger für das Team der Dorfzeitung.com
Es war für die Dorfzeitung ein gutes Jahr! Wir bedanken uns bei allen Freunden, Mezänen und Lesern für ihre Unterstützung im abgelaufenen Jahr 2021!
Karl Traintinger für das Team der Dorfzeitung.com
Maxime Pythoud (Schweiz) und Alessandro Maida (Italien) gaben ihrer Compagnie den wohlklingenden Namen „Circontrique“, dreht sich doch in ihrer Show alles um Kreise, Bälle, Kugeln und Rotation. Der Mix aus…
Seit 30 Jahren läuft ein unbekannter Täter frei herum. Eine erste Spur führt Carl Mørck und sein Team tief hinein in ein System pervertierter Moral und grenzenloser Menschenverachtung.
Gewöhnlich gut informierte Kreise berichten, dass die Krätzemilben in manchen Teilen Österreichs massiv im Vormarsch ist. Die „Grabmilben“ bohren Gänge in die Haut und können dort auch Eier ablegen. Extremer…
Die kanadische Truppe Cirque Barcode steht nach fast zwei Jahren endlich wieder auf der Bühne und feiert mit ihrer neuen Show in der SZENE Österreich-Premiere.
Ende der 1980er, Anfang der 1990er Jahre führte den Weinviertler Künstler Gottfried „Laf“ Wurm eine Malreise in den Salzburger Flachgau und die Stadt Salzburg. Entstanden sind damals zahlreiche Aquarelle und…
Ugur Sahin und Özlem Türeci, Wissenschaftler und Mitgründer von BioNTech, haben den weltweit ersten zugelassenen Covid-19-Impfstoff entwickelt – und damit Medizingeschichte geschrieben.
Ja, es gäbe viel zu beklagen am Ende dieses Jahres 2021. Die Gesellschaft scheint gespalten – das ist kein österreichisches Phänomen – vieles scheint ungerecht und chaotisch zu sein. Ich hoffe auf ein kommendes Jahr, in dem wir viel dieser Dinge endlich anpacken. Im Kleinen und im Großen.
Schöne Weihnachten!
Das charmante Städtchen liegt im Nordosten von Baden-Württenberg in der Region Hohenlohe und liegt an der Jagst, einem der größten Nebenflüsse des Neckar.
Die Premiere von Jacques Offenbachs Opéra-Bouffon in zwei Akten, Version 1858, am 15. Dezember 2021 wurde jedoch aufgezeichnet und ist ab Jänner 2022 auf dem YouTube-Kanal der Universität Mozarteum zu sehen. Eine tolle Inszenierung, großartige junge Sängerinnen und Sänger, sehr zu empfehlen.
Mag. Max Gurtner ist seit 2008 Kustos im Stille-Nacht Museum Arnsdorf. In dieser Schule unterrichtete Franz Xaver Gruber 21 Jahre als Lehrer und hier entstand die Melodie zur Stille-Nacht, die so viele Millionen Menschen auf der ganzen Welt berührt. Was hat dieses Lied, dass es so in die Seelen der Menschen eindringt?
Wenn die Liebe uns fordert! Ein bittersüßer Roman über das, was man manchmal loslassen muss, um lieben zu können.
Weihnachten meint es gut mit den „Corona-Impfstoff-Spezialisten“, die auf einen Totimpfstoff gewartet haben. Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) erteilte am Montag dem Nuvaxovid des US-Herstellers Novavax eine bedingte Zulassung für 18-Jährige.
Das Team der Dorfzeitung wünscht allen Freunden und Lesern ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest!
Es ist dem Mut und der Zuversicht des künstlerischen Leiters David Dimitri und der Geschäftsführerin Julia Eder zu verdanken, dass die australische Truppe Gravity & Other Myths am Dienstag, den 14. Dezember 2021, das heurige Winterfest mit „Backbone“ eröffnen konnte.
Am letzten Einkaufssamstag vor Weihnachten war ich Dorf unterwegs, um Geschenke einzukaufen. Zum Einkaufen gehört für mich auch der Besuch von Gaststätten.
Ursprünglich bezeichnete das Wort Kerze nur den Docht, der als Leuchtmittel verwendet wurde. Im Verlauf des Mittelalters kam dann die Bedeutung „Licht“ hinzu.
Kaum ein Fall in der Österreichischen Kriminalgeschichte hat die Menschen mehr bewegt als der Mord an Martina Posch aus Vöcklabruck.
„Dario Fo: Das Flugzeug das mit eingezogenen Flügeln ins Pentagon flog.“ Einige Politiker plädieren für Strafen gegen die Verbreiter von Falschinformationen, von Fake News.
Ab sofort ist der Versand von Postkarten aus den virtuellen Dorf möglich! Bitte ein Motiv aussuchen, markieren, die Formularfelder ausfüllen und abschicken. Das war´s auch schon! Bild 1: Stille-Nacht-Museum, Wallfahrtskirche…