Querschläger – „deine augn“
Unser Lied „deine augn“ ist für alle unschuldigen Opfer von Krieg, Gewalt, Unterdrückung, Verfolgung und Ignoranz – vor allem für die betroffenen Kinder.
Unser Lied „deine augn“ ist für alle unschuldigen Opfer von Krieg, Gewalt, Unterdrückung, Verfolgung und Ignoranz – vor allem für die betroffenen Kinder.
Mostviertel, Niederösterreich: Franz Haider, Primus des Vereins Mostbarone, liegt erschlagen vor seinem Mostheurigen.
Dorf ist für uns kein geografischer Begriff. Dorf ist überall, wo sich Gemeinschaft verdichtet. Die Dorfzeitung berichtet über das Zusammenleben in diesen Räumen, über ungewöhnliche Menschen, Ereignisse und Entwicklungen.
Helga Weber vom Kulturamt der Stadt Freilassing konnte am 24. Feber 2022 mit Freude die sechs Fotofraf:innen und zahlreichen Gäste zur Ausstellungseröffnung in der Stadtgalerie begrüssen.
In wallende orange Regenmäntel gehüllt flattern zwei Gestalten auf die Bühne. Die Dame zückt ihr Handy und liest in einer Endlosschleife eine SMS von Sabine vor. Den Herrn scheint das Gerede über „das sich Verlieren und sich Wiederfinden“ wenig zu interessieren.
Die diplomierte Dolmetscherin Carola Selinger absolviert ein Auslandsjahr in Oslo und arbeitet dort für ein internationales Kreuzfahrtunternehmen.
Es ist zum Weinen! Seit heute 6 Uhr Ortszeit ist Krieg. Kampflärm hat das Säbelrasseln abgelöst. Russland ist in der Ukraine einmarschiert. Putin hat die Entmilitarisierung und die Entnazifizierung des osteuropäischen Landes angeordnet.
Eine Flotte, geführt von der französischen Fregatte Medusa, wurde nach Saint-Louis im Senegal geschickt. Der völlig unfähige Kapital Hugues Duroy de Chaumareys setzte das Schiff auf eine Sandbank, was dem Gouverneur Schmaltz sehr missfiel: „Sinken wir? Wie provinziell! Wie vulgär!“
Die von Éric-Emmanuel Schmitt als Drei-Personen-Stück bearbeitete Bühnenfassung von Stefan Zweigs bekannter Novelle wurde von Regisseur Claus Tröger gemeinsam mit der famosen Schauspielerin Sarah Kattih zu einem Monolog umfunktioniert.
Das Schreiben als Heilmittel zum Leben und Überleben.
Rolando Villazón feierte seinen 50er mit berühmten WegbegleiterInnen in ausverkauftem Haus Plácido Domingo, Magdalena Kožena, Michael Volle, Regula Mühlemann, Fatma Said, Charles Castronovo und 1.500 BesucherInnen ließen das Geburtstagskind hochleben.
Das Säbelrasseln in der Ukraine wird immer lauter, ein Krieg in Europa immer wahrscheinlicher. Letztendlich geht es auch in diesem Konflikt um Macht und Geld.
Am 17. Feber 2022 zog ein heftiger Surm über das Salzburger Becken. Der Oberndorfer Fotograf Hermenn Hermeter hielt diese dramatische Wettersituation mit seiner Kamera fest.
Mit dem Wort Glas bezeichneten die Germanen den Bernstein. Erst durch den Kontakt mit den Römern, die Gegenstände aus Glas mitbrachten, erhielt das Wort seine heutige Bedeutung.
Ein Schuss in der Dunkelheit. Diana findet ihren Mann verblutend in der Scheune. Die Polizei geht von Selbstmord aus, doch Diana glaubt nicht daran.
Eine mit Spannung erwartete „Wiederaufnahme-Premiere“ fand am 12. Februar 2022 im Salzburger Landestheater statt, denn die Vorstellung war zugleich die Salzburger Erstaufführung des kaum gespielten Duetts „Pamina, wo bist du?“, das auf einen Entwurf von Wolfgang Amadeus Mozart zurückgeht.
Kommende Woche sollen die ersten Dosen des neuen US-Amerikanischen Corona-Impfstoffes Novavax nach Österreich geliefert werden. Es handelt sich dabei um einen Proteinimpfstoff.
Die letzten Jahre der österreichischen Innenpolitik waren gezeichnet vom Aufstieg und Fall mancher politischer Sternchen, die kurz aufleuchteten und dann wieder verglühten.
Meraner Flair, Humor und skurrile Figuren – eine tödlich-unterhaltsame Mischung
Der Nockstein ist ein 1042 m hoher, aus Kalkstein bestehender Felszacken am Nordostabhang des Gaisberges. Vor einiger war die Gegend rund um den Nockstein im Rahmen der Diskussionen um die 380 kV 380-kV-Freileitung von St. Peter am Hart (Oberösterreich, Innviertel) bis zum Umspannwerk Tauern Salzburg, Pinzgau im Gespräch.