Thomas Hrabal: Kalamitäten im Sparverein
Gramakirchen ist ein Schmelztiegel des beschaulichen Landlebens. Ob beim Kirchenchor, im Tennisstüberl oder beim Dorfwirt: alles ist in bester Ordnung.
Gramakirchen ist ein Schmelztiegel des beschaulichen Landlebens. Ob beim Kirchenchor, im Tennisstüberl oder beim Dorfwirt: alles ist in bester Ordnung.
Das Corona-Virus schaut drauf, dass es gesund aus dem sommerlichen Urlaub zurück kommt. Mit der aktuellen Sommerwelle untermauert es deutlich, dass noch immer mit ihm zu rechnen ist.
Heute, am 28. Juli ist der Welterschöpfungstag, oder wie er neudeutsch heißt, der Earth Overshoot Day. Das bedeutet für uns alle, dass bis zum Jahresende die gesamte Menschheit auf Pump…
Das Wort Post entstammt dem Italienischen und bezeichnete ursprünglich eine Pferdewechselstelle auf Reisewegen.
Mit sprühendem Charme und starkem Willen hält Markus, geboren mit dem Down-Syndrom, seine Umwelt auf Trab.
Fotokünstlerin aus Sankt Georgen im Attergau gewinnt internationalen Preis
Der denkmalgeschützte Löwenkopf-Brunnen befindet sich am Fisch-Krieg-Gebäude am Ferninand-Hanusch-Platz und ist ein Trinkwasserbrunnen.
Der Marktfrauenbrunnen in der Stadt Salzburg steht zwischen der Andräkirche und der Hubert-Sattler-Gasse und ist ein Trinkwasserbrunnen.
Von einem, der vor fast 60 Jahren von Salzburg auszog, die Filmwelt zu erobern. Erinnerungen an Robert „Bibi“ Hoffmann, der am 4. Juli 2022 im 83. Lebensjahr starb.
Julia verlebt ihre alljährlichen Sommerferien bei der Großmutter in Magadan. Dort vertieft sich ihre Beziehung zur Natur mehr und mehr. Besonders haben es ihr die Riesenseeadler angetan, die im Schutz des Küstenwaldes am Ochotskischen Meer leben.
Es ist könnte schon extrem beruhigend sein, wenn es denn stimmt, was heute man heute in den Tagesmedien lesen kann.
Der Neusiedlersee ist beim Verdursten. Der Wasserstand des Steppensees ist so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Der Klimawandel ist bereits allerorts präsent, die Umstellungen haben schon begonnen. Es wird heiß und trocken werden.
Der Wiener Naschmarkt befindet sich zwischen Karlsplatz und der Kettenbrücke und beheimatet weit über 100 Marktstände, Restaurants und Bars.
Die Mitgliederversammlung des STTC (Straßentheater Tennis Club) wird vom Präsidenten, Herbert Rössmann, flott durchgepeitscht, es wartet ja schließlich noch ein Buffet. Sein Vize, Matthias Scholz, präsentiert voll Stolz den neuen Gasgrill XQ3010.
Wenn du dem Freund nicht mehr traust, kannst du dir selbst noch trauen?
Das Konradinum in Eugendorf ist eine Institution, in der knapp 40 Menschen mit schwerer Behinderung leben. Das Heim wurde neu errichtet und die Bewohner konnten Ende letzten Jahres ihre neue…
Das Spannende am Ganzen ist, das Grand Hotel in der Itzlinger Hauptstrasse gibt es als Fassade noch immer! Das Kulturprojekt: „Grand Hotel Itzling – Broadway Itzling“ hat im Frühling 2011 stattgefunden und wurde damals mit dem Salzburger Landeskulturpreis ausgezeichnet.
Das Heizkraftwerk Salzburg Mitte steht direkt an der Salzach, unweit der Lehener-Brücke. Es liefert seit 1955 Fernwärme und zählt zu den wwichtigsten Wärmeversorgern der Landeshauptstadt. Der heutige, moderne Bau ging…
Walter Sachers als Stefan Zweig und Julienne Pfeil als seine erste Frau Friderike Maria präsentieren in höchst eindrucksvoller und unterhaltender Weise bei einem Spaziergang durch die Stadt das Leben und Werk des weltberühmten Literaten.
In der kleinen österreichischen Gemeinde Reichraming geht’s auf einmal mörderisch zu: Gleich drei Leichen stören die sommerliche Idylle!