Landtagswahlen für ALLE !?!
Wenn am 23. April in Salzburg ein neuer Landtag gewählt wird, ist ein beträchtlicher Teil der Salzburger Bevölkerung von dieser Form der politishen Willensbildung ausgeschlossen.
Wenn am 23. April in Salzburg ein neuer Landtag gewählt wird, ist ein beträchtlicher Teil der Salzburger Bevölkerung von dieser Form der politishen Willensbildung ausgeschlossen.
Kein Verbot, aber „theils abzustellen, theils einzuschränken“
Am Rande eines Waldes stehen Commissario Grauner und sein neapolitanischer Kollege Saltapepe vor der grausam zugerichteten Leiche eines Mannes.
Diese Sendung ist unserem Karikaturisten, dem Salzburger Künstler Thomas Selinger gewidmet.
Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann. Der Journalist Tötges ist von der 27-jährigen Hauswirtschafterin Katharina Blum kaltblütig ermordet worden. Was war geschehen?
Freches Mundwerk, starkes Ego, wacher Geist: Christian Wallner, Schriftsteller, Kabarettist, Gründer der MotzArt-Woche und Kolumnist in den Salzburger Nachrichten, war fast drei Jahrzehnte lang eine große Nummer in der Salzburger Kulturszene.
Alle in Salzburg bei den kommenden Landtagswahlen kandidierenden Parteien heften sich Lösungsvorschläge für die grassierende Wohnungsnot auf ihre Fahnen.
Die Magnolienbäume am Makartplatz werden sich über den Wintereinbruch auch nicht wirklich freuen, dramatischer ist er aber für die blühenden Marillenbäume in der Wachau.
Russland will nun taktische Atombomben in Belarus stationieren. Der atomare Irrsinn nimmt kein Ende, obwohl ein Atomkrieg das Ende der Menschheit einläuten könnte.
Der Otto Müller Verlag trauert um seinen Freund und Autor Erwin Riess.
Das Wetter ist schön, der Dienst in einer forensischen Klinik ruhig. Bis ein neuer Patient aufgenommen wird. Was niemand weiß: Er hat ein Messer bei sich und ist fest entschlossen zu töten.
Das Mühlviertler Multitalent Stefan Leohardsberger, Schauspieler, Musiker, Kabarettist, Sänger und Pantomime, stand bisher stets mit dem Musiker Martin Schmid auf der Bühne.
Das Fest „Verkündigung des Herrn“ am 25. März, neun Monate vor dem Christfest, ist in der katholischen Kirche ein Herrenfest und ein Marienfest.
Gruppeninspektor Frank Karl wird zu einem Tatort in der Wiener Innenstadt bestellt. Der Kieberer wird jedoch unerwartet von dem Fall abgezogen.
„I am Titus Feuerfuchs“ rappt der rothaarige Vagabund, den seine Haare privat und beruflich zum Außenseiter machen. Nur die ebenfalls rothaarige Gänsehirtin Salome Pockerl hat Mitleid mit ihm, trifft sie doch endlich auf einen Leidensgenossen.
„Die Politik hat im Uterus der Frau nichts zu suchen“, sagt Sarah Rose im aktuellen Wochenkommentar So. des Community-Senders FS1.
Die „periodische Augenverschmutzung (engl.: periodic eye pollution)“ greift in Salzburg aktuell sehr stark um sich.
Nicht mal auf einer romantischen Schiffsreise hat die Mitzi ihre Ruhe – das Verbrechen ist ihr immer dicht auf den Fersen.
Zur ursprünglichen Leidenschaft für Mobilität und Reisen war inzwischen noch eine weitere dazu gekommen: Die Passion für Elektromobilität.
Noch liegen die sieben Todsünden malerisch in ihren Särgen: Superbia (Hochmut), Avaritia (Geiz), Luxuria (Wollust), Ira (Zorn), Gula (Völlerei), Invidia (Neid) und Acedia (Faulheit).