August 2024

Dorfradio Vol 66 | Sept 2024

10 Jahre Galerie-Atelier Thomas Selinger in Salzburg. Agustin Castilla-Avila gibt Einblicke in die mikrotonale Musik und Salzburgs Rolle darin. Abschließend hören sie im Flachgauer Dialekt Geschichten zum „Tarockieren“.



Paris Lodron kehrte nach Salzburg zurück

Am Tag nach dem Ende der Ausstellung „AHA Anti-These Hallein“ kehrte am 30. August die Statue von Erzbischof Paris Lodron, die 1986 von Giacomo Manzú geschaffen wurde, von ihrem vorübergehenden…


Anton Petz: PERSONA

Bilder von Menschen im Zeitalter neuer Medien Petz, geboren 1962 in Graz und heute in München sowie in Riva am Gardasee lebend, hat an der Akademie der bildenden Künste in…


Kunst macht Schule

Eine monumentale Wandmalerei, ein nachdenklicher Jüngling und zwei überdimensionale Torwächter.
Die gesuchte Bildungseinrichtung an der Salzach ist ein frühes Beispiel für die Umsetzung von „Kunst am Bau“ in Salzburg.



U.C. Ringuer: Medusa

Ein Toter liegt in einer Grotte, umgeben von fischähnlichen Kreaturen, die sich an seinem Kopf festgesaugt haben. Neben ihm im Wasser ist ein römisches Mosaik, das das Haupt der Medusa zeigt.



CO2-frei reisen

Sechs von zehn Österreicher:innen planen heuer mit dem privaten Pkw wegzufahren, die meisten davon ins Ausland. Mit den bisherigen Autos ist das üblich und gelernt.


Fly Me to the Moon

In der Filmkomödie „Fly Me to the Moon“ werden die Vorbereitungen für die erste Mondlandung der Amerikaner im Jahr 1969 gezeigt.


Mayer & Fuchs-Haberl: Erdenfrau

Autorinnen: Elisabeth Maria Mayer, Renate Fuchs-HaberlTitel: Erdenfrau /  Heilpflanzen, Rituale und Rezepte im Wandel der JahreszeitenISBN: 978-3-7020-1703-3Verlag: Leopold Stocker Verlag GmbHErschienen: 2018 Klappentext: Der weibliche Jahreskreis• Rituale und Brauchtum im…



Göttliche Kunst

In dem gesuchten Gebäude gibt es noch heute die Regel, dass Bewohnende mindestes an einem der drei täglichen Gebete teilnehmen müssen. Wo findet man dieses Fresko und wer baute den…




Rote Feindbilder

Das Land Salzburg hat 2022 die Antheringer Au für 38 Mio. € gekauft. Klar, so eine große Fläche hat natürlich ihren Preis.