Dorfradio Vol 66 | Sept 2024
10 Jahre Galerie-Atelier Thomas Selinger in Salzburg. Agustin Castilla-Avila gibt Einblicke in die mikrotonale Musik und Salzburgs Rolle darin. Abschließend hören sie im Flachgauer Dialekt Geschichten zum „Tarockieren“.
10 Jahre Galerie-Atelier Thomas Selinger in Salzburg. Agustin Castilla-Avila gibt Einblicke in die mikrotonale Musik und Salzburgs Rolle darin. Abschließend hören sie im Flachgauer Dialekt Geschichten zum „Tarockieren“.
Es ist heiß. Die Sonne brennt. Die Flüsse befinden sich auf neuen Niedrigständen, als eine einbetonierte, zerstückelte weibliche Leiche im Rhein gefunden wird.
Am Tag nach dem Ende der Ausstellung „AHA Anti-These Hallein“ kehrte am 30. August die Statue von Erzbischof Paris Lodron, die 1986 von Giacomo Manzú geschaffen wurde, von ihrem vorübergehenden…
Bilder von Menschen im Zeitalter neuer Medien Petz, geboren 1962 in Graz und heute in München sowie in Riva am Gardasee lebend, hat an der Akademie der bildenden Künste in…
Eine monumentale Wandmalerei, ein nachdenklicher Jüngling und zwei überdimensionale Torwächter.
Die gesuchte Bildungseinrichtung an der Salzach ist ein frühes Beispiel für die Umsetzung von „Kunst am Bau“ in Salzburg.
Herodes ließ Johannes festnehmen, weil dieser seine Heirat mit der Frau seines Bruders kritisierte.
Ein Toter liegt in einer Grotte, umgeben von fischähnlichen Kreaturen, die sich an seinem Kopf festgesaugt haben. Neben ihm im Wasser ist ein römisches Mosaik, das das Haupt der Medusa zeigt.
Jurij Diez und Marena Weller schlüpfen in die unterschiedlichsten Rollen und kommentieren gleichzeitig das skurrile Geschehen.
Sechs von zehn Österreicher:innen planen heuer mit dem privaten Pkw wegzufahren, die meisten davon ins Ausland. Mit den bisherigen Autos ist das üblich und gelernt.
In der Filmkomödie „Fly Me to the Moon“ werden die Vorbereitungen für die erste Mondlandung der Amerikaner im Jahr 1969 gezeigt.
Autorinnen: Elisabeth Maria Mayer, Renate Fuchs-HaberlTitel: Erdenfrau / Heilpflanzen, Rituale und Rezepte im Wandel der JahreszeitenISBN: 978-3-7020-1703-3Verlag: Leopold Stocker Verlag GmbHErschienen: 2018 Klappentext: Der weibliche Jahreskreis• Rituale und Brauchtum im…
Gerda Holzleitner wurde am als 2. Kind von Anton Fuchs, Maurer und seiner Gattin Therese, Hausfrau in Salzburg geboren.
In dem gesuchten Gebäude gibt es noch heute die Regel, dass Bewohnende mindestes an einem der drei täglichen Gebete teilnehmen müssen. Wo findet man dieses Fresko und wer baute den…
Mich reizt dabei nicht nur der morbide Charme der Vergänglichkeit, sondern auch der Aspekt des Geheimnisvollen.
Nach zwei Wochen, die der Franz ohne nennenswerte Körperpflege oder sinnvolle Gedanken verbracht hatte, raffte er sich auf und stellte sich unter die Dusche.
Das Land Salzburg hat 2022 die Antheringer Au für 38 Mio. € gekauft. Klar, so eine große Fläche hat natürlich ihren Preis.
Mit dem Wort Berg bezeichnen wir Erhebungen im Gelände, Anhäufungen von Materialien, große Mengen und Hinaufstrebendes.
Am 22. September 2024 wird in Zürich über die Volksinitiative «Uferschutz», und den Gegenvorschlag der Stadt abgestimmt. B
Seit fünf Jahren beschenken Georg Wacks und Marie-Theres Arnbom St. Gilgen mit einer besonderen Veranstaltungsreihe, die sich „Hölle am See“ nennt.
Klara Adam ist nach dem Tod ihrer Eltern Alleinerbin eines Wachauer Weinimperiums.