September 2024

Atomwaffenfreie Zukunft?

Als die Schweizer Regierung die Bombe lieben lernte Am Montag, den 30. September 2024, war Marionna Schlatter im Café de la Paix des Schweizerischen Friedensrates in Zürich zu Gast. Sie…




Das erste Haus am Platz

Ein Detail des besprochenen Hauses führte zum Streit mit den Behörden der Stadt und zum Bruch der beiden Bauherren. Welches Haus ist gemeint und wer waren seine Erbauer?Für weiterführende Informationen bitte…


Maria Pourchet: Alle außer dir

Ein eindringlicher Roman über Mütter, Töchter und weibliche Freiheit: Maria Pourchet erzählt Maries Geschichte, die von ihrer Kindheit bis zur eigenen Mutterschaft reicht – kraftvoll und provokant.



Die Reise nach Reims

Gioachino Rossinis Oper „Il viaggio a Reims“ erzählt von gestrandeten Adeligen auf dem Weg zur Krönung von König Karl X. – voller Witz und Verwicklungen.


An der Arche um Acht

Drei Pinguine auf einem einsamen Eisberg geraten in einen lustigen Streit über Gott, Schuld und Vergebung. Als ein Schmetterling verletzt wird, beginnt ein turbulentes Abenteuer voller witziger Missverständnisse und unerwarteter Einsichten!




Nathan der Weise

Jérôme Junod inszeniert eine verknappte, humorvolle Version von Lessings Meisterwerk der Aufklärung. Ein packendes Familiendrama, das mit seiner Botschaft von Toleranz aktueller denn je ist.


Jazz-Fotos beim Phil

Noch bis zum 7. Oktober 2024 zeigt die Academy-Bar in Salzburg beeindruckende SW- und Farbfotografien, die zehn Jahre „Take The A-Train“ Festival dokumentieren.


24. September | Rupert und Virgil von Salzburg

Am 24. September feiert die katholische Kirche von Salzburg ihre Diözesanpatrone Rupert und Virgil. Stadt und Land Salzburg feiern am „Landesfeiertag“ ihren Patron, den heiligen Rupert. Von Michael Neureiter Rupert…


„Bluatsuppn“ – eine absolut schräge Familienfeier

Seelsorgerin Elisabeth Helminger gibt Einblicke in ihre persönlichen Traumata und eröffnet damit einen inspirierenden Theaterabend. Zwischen Kürbiscremesuppe und Textlesungen stehen feministische Themen, Biografie und Erinnerungen im Mittelpunkt des gemütlichen Abends im Mozarteum.


Adi Jüstel 85 Birthday Bash

Ein glanzvoller Abend im Salzburger OVAL: Jazzlegende Adi Jüstel feierte am 20. September gemeinsam mit Freunden, Musikern und Fans gleich sieben Jubiläen, darunter seinen 85. Geburtstag. Die Veranstaltung war geprägt von großartiger Musik und einer herzlichen Atmosphäre.


Bio-Brass

Das Kärntner Ensemble besteht aus fünf kreativen, jungen Menschen, die mit viel unglaublich musikalischem Können, Humor und Feingefühl die Grenzen der Kammermusik ausloten.





Wahlwerbung auf der Schranne

In Salzburg scheint es, als würden die Wahlen auf der Schranne, dem wöchentlichen Grünmarkt, entschieden. In der Vorwahlzeit tauchen plötzlich Politiker auf, die man normalerweise höchstens im Fernsehen sieht. Doch…