Lisa Deutschmann: Die Faltenzählerin
Marie Schneider fürchtet den 40. Geburtstag: Falten, Botox-Gedanken und ein Knoten in der Brust lassen ihre Ängste wachsen.
Marie Schneider fürchtet den 40. Geburtstag: Falten, Botox-Gedanken und ein Knoten in der Brust lassen ihre Ängste wachsen.
Die Heinrich-Damisch-Straße in Salzburg wird 2025 umbenannt. Ein Schritt, der Salzburgs reflektierten Umgang mit belasteter Vergangenheit und Erinnerungskultur zeigt.
Immer dann, wenn es um´s Schifahren geht, ticken die Uhren im Innergebirg etwas anders als am flachen Land.
Die Umbenennung der Heinrich-Damisch-Straße in Helene-Thimig-Straße könne nur der erste Schritt sein.
Ein lebendiges Kulturzentrum in Schallmoos Das MARK Salzburg ist ein offenes Kulturzentrum, das sich unter anderem der Förderung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst und Kultur widmet. Von Karl Traintinger Mit einem…
Die Österreichische Post widmet ihre Weihnachtsmarke 2024 einem außergewöhnlichen Kunstwerk: der „Orgelkrippe“ in der Pfarrkirche von Wagrain.
Donald Trump zeigt uns einmal wieder, wie Demokratie à la Hollywood funktioniert: Es kommt nicht darauf an, was man tut, sondern wie man es verkauft.
Ein Hobbyfotograf stürzt in einem verlassenen Abbruchhaus am Reinischkogel auf eine verweste Leiche. Ermittlungen führen tief in die Vergangenheit.
Claire Zachanassian kehrt als schwerreiche Wohltäterin in ihr verarmtes Heimatdorf zurück. Doch ihr großzügiges Angebot fordert einen tödlichen Preis.
Der Bau von Büro- und Wohnhochhäusern ist aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen nicht sinnvoll und widerspricht den Klimazielen. Von Heinrich Frei, Zürich, Schweiz Trotz hoher Leerstände in Zürich und Umgebung,…
Die Ausstellung “Kunst der Stille: Porträts und Stillleben” in der Leica Galerie Salzburg lädt ein, die faszinierende Bildwelt der Fotografin Vera Mercer zu entdecken.
Eine kalte, verarmte Familie, ein narzisstisches Familienoberhaupt, ein brutaler Schwiegersohn und ein mysteriöser Brief aus dem Jenseits – die Spannung eskaliert!
Die Steirer, jene ewig traditionsbewussten, kernölverschmierten Enthusiasten, haben es wieder einmal geschafft, die politische Farbpalette neu zu sortieren.
Der Traum von den eigenen vier Wänden steht zumindest theoretisch am repräsentativen Dossenweg bereit. Die zum Verkauf stehenden Wohnungen sind schön, die Lage nahezu perfekt. Einzig Käufer gibt es zu…
Ein mystischer Krimi: Kommissar Gallo ermittelt in Triora, dem Hexendorf, und stößt auf dunkle Geheimnisse, Kräuterwissen und seine eigene Vergangenheit.
Hinsehen, Zuhören, Handeln: Rose Huber spricht im FS1-Wochenkommentar über häusliche Gewalt und die Aktion „16 Tage gegen Gewalt“.
Die Kinderfassung von „Der Freischütz“ begeisterte in der Felsenreitschule mit humorvoller Inszenierung, kindgerechter Kürzung und einem grandiosen Bühnenbild – ein voller Erfolg!
Das „Blaue Haus“ in der Riedenburg, entworfen von HALLE 1, beeindruckt mit signalgebender Architektur, kräftiger Farbe und harmonischer Verbindung zum Mönchsberg.
Carl Philip von Maldeghem begeistert mit „Faust zum Quadrat“: Faust I und II an einem Abend, modern, humorvoll und mitreißend inszeniert.
Autorin: Sylvia Köberl-RiefTitel: Miss Mojito – RomanISBN: 978-3-903538-00-9Verlag: Buchverlag Edition Platin GmbHErschienen: 2024 Klappentext: Mojito-Feeling, wo bist du? Traumhafte Strände, karibische Lebensfreude, Sommersonne und coole Cocktails? Fehlanzeige. Die traurige Wahrheit:…