Pannonien im Winter
Als wir vor 12 Jahren in die tiefe Ebene zogen, waren die Winter noch kalt und schneereich. Der Gehsteig vor dem Haus musste zwischen Dezember und Februar regelmäßig morgens von Eis und Schnee befreit werden.
Als wir vor 12 Jahren in die tiefe Ebene zogen, waren die Winter noch kalt und schneereich. Der Gehsteig vor dem Haus musste zwischen Dezember und Februar regelmäßig morgens von Eis und Schnee befreit werden.
Die Idee, Krankheitszeiten unter drei Tagen nicht mehr als solche anzuerkennen, ist ein Angriff auf die Rechte der Beschäftigten.
Im Herbst 2024 hat der Purkersdorfer Bildhauer Anselm Reiter das Kultur- und Bildungsquartier (KUBIQ) in Thalgau mit dieser Eichenholzskulptur bereichert.
Der Eigentümer plant einen Neubau des Kobenzl, was Stadtplaner irritiert. Eine mögliche Station für die neue Gaisberg-Gondelbahn wird spekuliert.
In ihren Werken spielt sie mit der Darstellung von Akten und zu Boden sinkenden Stoffen und Kleidungsstücken, die in ihrer Bewegung eingefangen werden.
Nach dem Messerangriff eines psychisch auffälligen Afghanen in Aschaffenburg wollen die christlichen Parteien CDU/ CSU in Deutschland nun eine harte Migrationspolitik fahren. Von Heinrich Frei, Zürich, Schweiz Durch diesen Kurs…
Erlebe die Welturaufführung von „Bleib“ im Salzburger Schauspielhaus: Ein berührendes Kammerspiel über Trauer, KI und die Frage, ob digitale Wiedererweckung Trost spenden kann.
Die 16 Lieder, vorgetragen von Studierenden der Universität Mozarteum, nehmen in der flotten, modernen Inszenierung von Florentine Klepper das Publikum mit auf eine romantische Reise.
Genießen Sie eine vielfältige Trackliste mit Künstlern aus ganz Salzburg. Erleben Sie eine limitierte Flaschenedition mit Bierdeckel, Flaschenöffner und Download-Code.
Ein verschwundenes Kind, ein mysteriöser Tod und düstere Mythen: Ein Thriller, der Islands raues Herz und tödliche Geheimnisse enthüllt.
Salzburg gedenkt: Zum 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung versammelten sich knapp 200 Menschen, um ein starkes Zeichen gegen das Vergessen zu setzen.
Bouffon-Theater mit Biss: „Wurst, Obst, Stirbst“ verbindet skurrile Satire, russische Klassiker und bitterböse Pflegeheim-Persiflage. Österreichische Theaterkunst vom Feinsten!
Fantastisches Tanztheater: „Traumfresserchen“ begeistert Kinder mit Michael Endes Märchen, farbenfrohen Kostümen, zauberhafter Musik und herzerwärmender Inszenierung. Pure Bühnenmagie!
Ein Jahr voller Herausforderungen: Demokratie, Klima und Kultur stehen auf dem Prüfstand. Das Emailwerk sucht mit Kunst und Publikum nach Lichtblicken und nachhaltigen Lösungen!
Volkskultur trifft Moderne: Im Emailwerk Seekirchen begeisterte die BRUCK ZUCK MUSI mit zeitgenössischer alpenländischer Volksmusik – jung, innovativ, leidenschaftlich!
Ein mutiger Traum: Paula kämpft im Männerdominierten Orgelbau des 20. Jahrhunderts für ihren Platz – mit Leidenschaft, Stärke und Herz.
Autokraten übernehmen die Macht: Von Trumpismus bis Wahlautokratien – ein düsterer Blick auf Demokratieverlust, Freiheitseinschränkungen und globale Zerstörung.
Seit 2016 dient dieses Gebäude nicht mehr seinem ursprünglich angedachten Zweck. Sein Architekt war auch für das gleichnamige Interieur Geschäft bekannt.
Veva Tončićs Rehgruppe an der A1 mahnt zur Wachsamkeit. Die Künstlerin schuf Skulpturen und Scherenschnitte, direkt und spontan.
Über 130 Millionen Menschen strömen nach Prayagraj, um im Ganges, Yamuna und Sarasvati zu baden. Dies verspricht Glück, Sündenfreiheit und den Eintritt in die nächste Lebensstufe.