55-Jahre Maturajubiläum des Jahrgangs 1968

Matura

Der Maturajahrgang 1968 des Bundesgymnasiums Hallein 55 Jahre nach der Verteilung der Maturazeugnisse: 1. Reihe v.l. Dr. Gustav Hickmann, Rosa Golser (Wedam) und MMag. Michael Neureiter; 2. Reihe Dr. Rudolfine Smetana (Scherrer), Mag. Inge Lendl, Ing. Ingo Haller, Matthias Lang und Gertraud Gneist (Mittermayr); 3. Reihe Mag. Wolfgang Kempter, RR DI Dr. Helmut Walters, Univ.Prof. Dr. Karl Müller und HR Dr. Walter Scheichl. | Foto: © Team Bräustübl Kaltenhausen

Der Maturajahrgang 1968 des Bundesgymnasiums Hallein traf sich zum „Fünfundfünfzigjährigen“ in Kaltenhausen: Am 24. Juni 1968 wurden die Maturazeugnisse verteilt, 21 Schülerinnen und Schüler konnten mit ihrem Klassenvorstand Dr. Josef Brandauer die „Weiße Fahne“ feiern, die signalisierte, dass alle erfolgreich bestanden hatten. Dann ging es auf die Maturareise – mit Bahn und Fähre nach Kreta.

Michael Neureiter

Von Michael Neureiter

Zehn Maturantinnen und Maturanten des Jahrgangs 1968 trafen sich nun im Bräustübl des Hofbräu Kaltenhausen zur Erinnerung an die gemeinsame Schulzeit: In den fünf ersten Schuljahren im Gymnasium hatten sie im Gruberhaus in der Schiemerstraße, in der Schule am Lindorferplatz und im Gesellenhaus am Schöndorferplatz die Schulbank gedrückt, bis sie 1965 das neue Gymnasium auf dem Georgsberg beziehen konnten.

Der Einladung zum Fünfundfünzigjährigen folgten mit Mag. Inge Lendl und HR Dr. Walter Scheichl auch eine Lehrerin und ein Lehrer, die damals unterrichteten.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 30

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "55-Jahre Maturajubiläum des Jahrgangs 1968"

Hinterlasse einen Kommentar