80 Jahre Kriegsende – Erinnerung in Gnigl

80 Jahre Kriegsende – Erinnerung in Gnigl

Erinnern, Erzählen, Verstehen

Am 14. Mai 2025 lud die SPÖ Gnigl zur Gedenkveranstaltung „Zerstörung. Befreiung. Aufbau.“ in den Campus Gnigl – und viele kamen, um gemeinsam an das Ende des Zweiten Weltkriegs zu erinnern.

Karl Traintinger

Von Karl Traintinger

In seinem eindrucksvollen Vortrag zeichnete Historiker Thomas Weidenholzer die Geschichte des Stadtteils nach – von den dramatischen letzten Kriegstagen über die Befreiung bis hin zum mühsamen Neuanfang. Besonders im Fokus: die Eisenbahner von Gnigl, die nicht nur am Rangierbahnhof arbeiteten, viele waren auch im Widerstand aktiv.

80 Jahre Kriegsende – Erinnerung in Gnigl

Alte Fotos ließen Erinnerungen lebendig werden, Zeitzeuginnen und Zeitzeugen teilten persönliche Eindrücke und machten Geschichte spürbar. Auch die Rolle der Sozialdemokratie im Aufbau des Stadtteils wurde beleuchtet.

Es war ein Abend der Nachdenklichkeit, des Austauschs – und ein klarer Appell für die Zukunft: Demokratie, Frieden und Zusammenhalt brauchen Erinnerung. Und sie brauchen Menschen, die bereit sind, aus der Vergangenheit zu lernen.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 9

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "80 Jahre Kriegsende – Erinnerung in Gnigl"

Hinterlasse einen Kommentar