Georg Clementi – Zeitlieder 2
Am 18. Septemer 2014 stellte der in Salzburg lebende Chansonnier Georg Clementi in der Kunstbox Seekirchen seine zweite Zeitlieder CD vor. I
Am 18. Septemer 2014 stellte der in Salzburg lebende Chansonnier Georg Clementi in der Kunstbox Seekirchen seine zweite Zeitlieder CD vor. I
Mit seinen Zeitliedern ist Georg Clementi bekannt geworden. Der Name Zeitlieder leitet sich von der deutschen Wochenzeitung DIE ZEIT ab, deren Kolumnen ihm regelmäßig Ideen für neue Lieder liefern.
Der Wiener Autor Stephan Lack hat speziell für das Salzburger Straßentheater 2019 „eine weihnachtliche Sommerkomödie“ verfasst. Georg Clementi inszeniert die Querelen rund um einen Adventchor als flottes Musical, in dem Andachtsjodler und orientalischer Bauchtanz zueinander finden.
Das Straßentheater der Salzburger Kulturvereinigung ist heuer mit einer Politkomödie des populären britischen Satirikers Alistair Beaton in Stadt und Land Salzburg unterwegs. Der bissige, humorvolle Blick ins Zentrum politischer Macht wurde vom künstlerischen Leiter Georg Clementi gewohnt schwungvoll in Szene gesetzt.
Die schräge Groteske des englischen Schauspielers und Autors Patrick Barlow hat das Potential, in Salzburg zu einem Weihnachtsklassiker zu werden, denn mit Edi Jäger und Georg Clementi übernehmen in dieser Version der Weihnachtslegende zwei Erzkomödianten sämtliche Rollen.
Georg Clementi, neuer Leiter der beliebten „fahrenden Bühne“, unterhält mit Dario Fos bitterböser Sozialsatire „Bezahlt wird nicht“ das Publikum auf Plätzen und Parks in und um Salzburg. Ein spielfreudiges Ensemble und zwei herrlich freche Musiker bespielen temperamentvoll den von Andreas Lungenschmid in modernem Design entworfenen neuen Wagen.
Anita Köchl und Edi Jäger haben bereits mit der dramatisierten Fassung von Glattauers E-Mail-Roman „Gut gegen Nordwind“ einen sensationellen Erfolg gefeiert. Als heillos zerstrittenes Ehepaar stehen sie nun gemeinsam mit Georg Clementi als Paartherapeuten auf der Bühne im Kleinen Theater. Ein weiterer Publikumserfolg scheint garantiert, denn diese Eheberatung hat großes komödiantisches Potential mit Wiedererkennungseffekt.
Howard Beale ist seit 25 Jahren Nachrichtensprecher für UBS (Union Broadcasting System) und somit die „Stimme Amerikas“. Als durchsickert, dass er entlassen werden soll, macht ihn das so wütend, dass er ankündigt, er werde sich in der nächsten, seiner letzten Sendung vor laufender Kamera erschießen.
Das Ensemble des Salzburger Strassentheaters feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem speziellen Coronaprogramm und unterhält das Publikum mit einem Best-of der vergangenen Jahre und einer Vorschau auf die kommende Saison.
Der zynische Dialekt-Forscher Professor Henry Higgins geht mit dem Sprachwissenschaftler Oberst Hugh Pickering eine Wette ein. Er will innerhalb eines halben Jahres aus dem einfachen Londoner Blumenmädchen eine echte Lady machen und sie beim Diplomatenball als Herzogin präsentieren.
Mit einer witzigen, turbulenten Inszenierung von William Shakespeares Komödie um zwei sehr unterschiedliche Liebespaare begeisterte Regisseur Andreas Gergen am 17. März 2018 im Salzburger Landestheater das Premierenpublikum. Italienisches Flair und viel Musik sorgten für einen vergnüglichen Theaterabend.
In der Felsenreitschule präsentiert das Salzburger Landestheater ein Theaterspektakel, das Schauspiel, Oper und Ballett umfasst. Wie bei den dionysischen Festen Griechenlands folgt auf drei Tragödien mit großen mythischen Stoffen als Gegenpol eine Komödie. Bei der Premiere am 25. Oktober 2017 ließ sich das Publikum nach vier Stunden nur allzu gerne zum Mittanzen und Mitfeiern überreden.