Wie am 5. 7. 19 einer Österreichischen Tageszeitung zu entnehmen ist, wurden in der U-12 Fußballliga die Klassifizierungen abgeschafft.

Von Anni Lemberger
Vor einigen Tagen bereits machte eine kanadische Studie darauf aufmerksam, dass es sich beim beliebten Ballspiel „Völkerball“ um ein „Mittel der Unterdrückung und legalisiertes Mobbing“ handle und Lehrer gefälligst darauf zu achten hätten, dass „die schwächeren und stilleren Schüler“ nicht ins Hintertreffen kämen. Für die Unterstufen in den Schulen wird seit längerem politisch „gestritten“, ob Noten für kleine Kinder zumutbar sind.
Da stellt sich die Frage, ist nach neuesten Kinder- und Jugend psychologischen Erkenntnissen jede Form des Wettbewerb den zarten Kinderseelen nicht mehr zumutbar?
Während vor einigen Jahrzehnten die Prügelstrafe noch als legales Mittel in der Erziehung zugelassen war, Lehrherren ihre Lehrlinge bei Fehlverhalten schlagen durften, wird einige Jahre später ein geschossenes Fußballtor nicht mehr gezählt, um die zarte Seele des Tormannes nicht zu verletzen bzw. um den Fehler eines Abwehrspielers nicht hervorzuheben.
Mir macht diese Entwicklung Sorgen, denn ich frage mich, wie diese „zart behüteten Seelchen“ ihre Frau bzw. ihren Mann stehen wollen, wenn sie „Wettbewerb“ nie kennen gelernt haben und ihn aber im immer härter werdenden Wirtschafts- und Erwerbsleben aushalten müssen?
Was tun, wenn dieses erneute Experiment am Umgang mit unserem Nachwuchs fehl schlägt und ein Haufen lebensuntüchtiger Menschen für unsere Pensionen sorgen soll?
Ich hoffe, doch dass die Vernunft noch rechtzeitig den Umkehrschwung schafft und die Notwendigkeit von Wettbewerb im Kindesalter wieder erkannt wird.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Kommentar hinterlassen zu "Abkehr vom Wettbewerb"