Im Herbst wandern die Feuersalamander von höher gelegenen Wäldern in niedere Gebiete, wo sie unter Laub und Streu einen frostsicheren Unterschlupf für den Winter suchen. Salamander sind im Herbst schon sehr träge und wärmen sich gerne auf den asphaltierten Flächen auf. Wenn sie bei den Wanderungen die Straße überqueren, kann das für sie den Tod unter den Rädern bedeuten.
Von Wolfgang Eisl.
Die Schülerinnen und Schüler der 3a der Hauptschule Strobl haben deshalb Hinweisschilder gestaltet, die sie entlang der Postalmstraße als Warnung für die Autofahrer montierten: “Bitte fahren Sie langsam um eventuell einem Salamander gefahrlos ausweichen zu können“.
Dieser Hinweis und viele Informationen stehen auch in den Foldern, die an die Autofahrer verteilt wurden. So können die Straßenbenützer der Postalmstraße durch ihre Fahrweise zum Schutz einer sehr bedrohten Tierart beitragen.


Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Kommentar hinterlassen zu "Achtung Feuersalamander"