Die Corona-Krise hat auch am Salzburg Airport deutliche wirtschaftliche Kratzer hinterlassen. Salzburgs Oberfinanzer Christian Stöckl und auch Bürgermeister Harald Preuner fanden daher ihre Idee einer Beteiligung eines privaten Finanziers am Salzburger Flughafen durchaus diskutierenswert, berichten gewöhnlich gut informierte Kreise.
Selbstverständlich denken in diesem Zusammenhang dann sehr viele Menschen zuallererst an den flügelverleihenden, heimischen Getränkekonzern, der ja in Salzburg gerne zugreift, wo es nur geht. Im diesem Zusammenhang hält er sich aber vornehm zurück.
Dafür hat Landeshauptmann Wilfried Haslauer ein Machtwort gesprochen und die Gedankenflüge der beiden Parteigenossen zurück auf den Boden gebracht. Verkauft wird am Flughafen nichts, heißt es heute in den tagesaktuellen Medien.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 1
Kommentar hinterlassen zu "Aeropuerto toro rojo?"