Alles Corona, oder was?

Corona

Das Virus ist eingereist. Bei uns und in ganz Europa. Das behördliche, medizinische Notfallprogramm ist angelaufen und regelt sehr genau, wie in so einem Fall vorzugehen ist. Unser Gesundheitssystem sollte mit derartigen Situationen umgehen können.

Wer da im aktuellen Krisenfall noch aller glaubt, eine sinnfreie Wortspende abgeben zu müssen, ist wirklich schräg, manche Parlamentarier eingeschlossen. Für mich ist das zumeist eine verzichtbare Panikmache.

Fakt ist, dass das Virus um sich greifen wird und vermutlich nicht so schnell eingedämmt werden kann, wie es alle gerne hätten. Fakt ist auch, dass selbstverständlich höchste Vorsicht geboten ist und das Coronavirus SARS-COV-2 nicht unterschätzt werden darf. Trotzdem sollte das Augenmaß nicht verloren gehen. Jetzt ist besonnenes, verantwortungsvolles Agieren und perfekte europäische Vernetzung angesagt.

Einige wenige „Spielregeln“ können die Ausbreitung zwar nicht restlos verhindern, aber doch reduzieren:

Große Menschenmengen vermeiden, Hände weg von häufig benutzen Oberflächen (Einkaufswagerl, Türklinken, Geld, Fahrstuhlknöpfe, etc.), auf Abstand gehen (auf´s Begrüssungsbussi und Händeschütteln verzichten, …), in den abgewinkelten Arm niesen oder husten, sich regelmäßig und gründlich die Hände waschen, um nur einige Beispiele zu nennen.

Das Wichtigste zum Schluss: Ein gutes Immunsystem ist der beste Schutz. Dem Immunsystem hilft man, indem Ruhe bewahrt wird, Stress ist kontraproduktiv. Fast alle Infektionen verlaufen problemlos wie eine leichte Grippe.

Weitere Infos:
Coronavirus – AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)
Coronavirus – Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Corona – die Pandemie


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

1 Kommentar zu "Alles Corona, oder was?"

  1. Michael Honzak Michael Honzak | 2. März 2020 um 08:41 |

Hinterlasse einen Kommentar