Schlachthöfe sind keine Ponyhöfe. Es sterben dort Tiere und das ist niemals schön. Solange wir Fleisch essen wollen, wird es nicht ohne diese Betriebe gehen.
Schlachthöfe sind aber auch die Arbeitsstätten zahlreicher Menschen. Die Fotoarbeiten zeigen Räume vor der Schlachthalle, Räume in denen es noch kein Blut gibt; Räume die aber einen ganz eigenen Charakter haben.
Diese Fotoserie zeigt einen Teil der Personalräume auf einem kleinen Schlachthof. Die Männer waschen ihre Arbeitskleidung selbst. Messer und Schutzhandschuhen sind wichtig, der Beruf des Metzgers ist sehr gefährlich. Alle Räume sind mit weißen Fliesen, die leicht zu reinigen sind, ausgestattet. Hygiene ist ein zentrales Thema.














Infos:
Karl Traintinger: Wegschauen ist bequem >
Karl Traintinger: Grillen ist einfach schön >

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 1
Kommentar hinterlassen zu "Am Arbeitsplatz Schlachthof"