Salzach-Insel-Bar Amadeus

Amadeus Salzach-Insel-Bar

Die Cocktailbar oder Loungebar liegt an der Anlegestelle des Salzachschiffes Amadeus direkt am Hanuschplatz in der Stadt Salzburg. Die Geschäftsidee, man möchte den Gästen einen chillligen Tagesausklang bieten.

Seit einigen Tagen ist der Besuch des Lokales nur mehr Gästen über 12 Jahren möglich und das wirft natürlich Fragen auf. Das Argument des Betreibers, unfolgsame Kinder störten die Ruhe mancher Gäste und es hätte Beschwerden gegeben, kann man vielleicht auch verstehen.

Kritisch hinterfragen darf man die Aktion schon, denn die zitierten „unfolgsamen Kinder“ waren höchstwahrscheinlich doch eher selten anzutreffen und wenn, müssen es die begleitenden Eltern den angesprochenen Wirbel toleriert haben. In unseren Breiten sind Kinder in der Regel ja zumeist nicht die klassichen Cocktailbarbesucher.

Auf der Salzach müssten doch charmantere Lösungen zu finden sein, als ein generelles Kinderverbot, noch dazu in einer Stadt, die nicht zuletzt auch vom Tourismus lebt.


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 6

Dorfladen

5 Kommentare zu "Salzach-Insel-Bar Amadeus"

  1. EdwardCrowd | 15. April 2024 um 14:42 |

    Die Salzach-Insel-Bar Amadeus klingt nach einem gemütlichen Ort, um Zeit mit Freunden zu verbringen und das Leben zu genießen.

  2. Ich war ziemlich überrascht von der Entscheidung der Salzach-Insel-Bar Amadeus, eine Altersbeschränkung einzuführen, die nur Gäste über 12 Jahre zulässt. Diese Entscheidung wirft die Frage nach dem Gleichgewicht zwischen geschäftlichen Erfordernissen und der Einbeziehung der Gemeinschaft auf, insbesondere in einer vom Tourismus lebenden Stadt wie Salzburg. Es ist ein komplexes Thema, das eine Debatte darüber auslöst, wie Unternehmen auf ihre Kundschaft eingehen und gleichzeitig eine einladende Atmosphäre für alle aufrechterhalten sollten.

  3. Es ist bedauerlich, dass die Cocktailbar am Hanuschplatz nun nur noch Gästen über 12 Jahren zugänglich ist. Obwohl das Argument des Betreibers verständlich erscheint, sollten vielleicht subtilere Lösungen in Betracht gezogen werden, insbesondere in einer touristisch geprägten Stadt wie Salzburg.

  4. Kinder die nichts dürfen, werden zu Erwachsenen die nichts können. (Leider nicht von mir, aber gut)

  5. Viele der verzogenen Einzelkinder sind schon ganz schöne Fratzen! Die Eltern glauben dann oft, sie hätten einen „Supersprössling“, der sich frei entfalten muss. So ein Schwachsinn. Ich kann Herrn Berer von der Amadeus Cocktailbar gut verstehen. Kollateralschäden gibt es immer.

Hinterlasse einen Kommentar