Die weltbeste Demokratie hat gewählt. Und wie nicht anders zu erwarten war, fängt jetzt der Zirkus erst so richtig an.
Der Twitter-Mann im Weißen Haus läuft in Höchstform auf und stellt noch am Wahlabend fest, er hätte gewonnen. Daher könnte man seiner meinung nach eigentlich sofort mit der Stimmenauszählung aufhören und so einem möglichen Wahlbetrug vorbeugen. Ein Schelm, wer an Bananenrepubliken denkt.
Das ist natürlich schon ein etwas spezielles Demokratieverständnis, passt aber perfekt zum Narzissten Donald Trump. Wie es sich gegenwärtig darstellt, werden die Gerichte demnächst reichlich Arbeit bekommen, hat Trump doch schon vor der Wahl verkündet, falls er nicht gewinnt, kann es sich nur um Wahlbetrug handeln.
Das uralte, amerikanische 2-Parteiensystem hat mit modernen europäischen Demokratien eher sehr wenig gemein. Es ist schwierig zu verstehen, warum die Bewohner des Amilandes glauben, ihre Demokratie wäre vorbildhaft.
Die Querelen rund um die Wahl wären nicht so dramatisch, ginge es nur um den Stammeshäuptling von Hintertupfing und nicht um einen der mächtigsten Männer der Welt.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 1
Herzliche Gratulation an Joe Biden, den kommenden 46. Präsidenten der USA. Jetzt heißt es nur noch, den Trump los zu werden.
Haben der Weißrusse Aljaksandr Lukaschenka und Donald Trump gemeinsame Vorfahren? Ganz von der Hand zu weisen ist das ja offensichtlich nicht!
In Amerika ist es auch möglich zu gewinnen, wenn man nicht die Stimmenmehrheit hat. Das ist schon krass. So ist auch der Politclown Trump an die Macht gekommen. Die Bezeichnung Twitter-Mann ist super! Dazu fallen mir dann noch Superman, Spiderman, Batman und Co. ein!
Ob man nun Donald Trump mag oder nicht, Tatsache ist, er hat als einer der wenigen Staatsmänner die gelbe Gefahr für den Westen richtig erkannt!