Die kanadische Künstlerin Amy Schissel zeigt interessante, neue Arbeiten im periscope:project:space in der Salzburger Sterneckstraße.

Von Karl Traintinger
Ursprünglich analoge Handzeichnungen werden von einem über eine Open-Source-Software gesteuerten X-Y-Achsen Zeichenroboter weiterbearbeitet. Die Bilder zeigen einerseits eine unendliche Weite, andererseits eine schier unglaubliche Detailgenauigkeit.
Dem Betrachter eröffnen sich so beeindruckende Sichtweisen auf die Umwelt, gleichsam neue Dimensionen. Die Arbeiten zeigen, wie gut sich moderne Technik und künstlerisches Handwerk ergänzen können, auch in Zeiten der KI.









BIO: Amy Schissel lehrt zur Zeit an der University of Miami (USA), studiert hat sie an der University of Ottawa (Kanada). Ihre Arbeiten sind weltweit zu sehen.
periscope:project:space
5020 Salzburg, Sterneckstraße 20
Ausstellungsdauer: Bis 2. Februar 2024

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 8
Kommentar hinterlassen zu "Amy Schissel: Poetics of Bits"