Buchtitel: Hide out
Autor: Andreas Eschbach
Verlag: Arena
Erschienen: 2011
Für Sie gelesen von Annelore Achatz
Klapptext:
In einem Nordamerika der Zukunft wird der Mensch als Individuum nicht mehr akzeptiert. Jeder weiß, was der andere denkt, was er fühlt, was er sich am Sehnlichsten wünscht. Doch was passiert, wenn sich ein Einzelner gegen die drohende Gleichschaltung aller Gedanken stellt?
Rezension:
Nun, Christopher´s Vater ist befreit, die Widerständer leben unter kargen Bedingungen und langsam wird jedem klar, Christopher ist vielleicht doch nicht die Lösung…
Einen kleinen Teil- Erfolg erreichen sie mit der Rettung Serenitys Mutter, die in letzter Sekunde fliehen kann. Doch der Standort der Gruppe fliegt auf und sie müssen weiter fliehen. Außerdem hat die Kohärenz eine Möglichkeit entdeckt, in Christophers Chip einen Virus zu legen und er wird fast wieder hineingezogen.
Doch Christopher entdeckt den Fehler, eine Schwachstelle und kann sich wehren. Auch nimmt eine Idee gestalt an, wie der Widerstand doch noch Wirkung zeigen kann…
Dafür geht einer der Gruppe freiwillig zur Kohärenz-, aus familiären Gründen.
Ja, es geht spannend weiter und ich bin wirklich schon auf den Abschluss, Time out, der Trilogie gespannt, doch dieser ist noch nicht erhältlich.
Views: 0
Kommentar hinterlassen zu "Andreas Eschbach: Hide out"