Es brodelt wieder in der Apropos-Küche


100 schmackhafte Ideen von der Straße
Am 28. November 2008 um 9.30 stellten wir unseren Verkäuferinnen und Verkäufern im Schmankerl in der Glockengasse 10 Salzburgs zweites Straßenkochbuch vor.

Apropos StraßenkochbuchSie sind gelernte Wasserleitungsinstallateure, Fotografen, Näherinnen, Spengler, Zimmerer, Spediteure, Gärtner, Hauswirtschafterinnen, Holzfacharbeiter oder studierte Ökonomen: aber sie verkaufen seit Jahren die Salzburger Straßenzeitung Apropos. Für das zweite Straßenkochbuch verraten 12 von ihnen ihre Lieblingsrezepte, wie sich mit wenig Geld gut und gesund kochen lässt und was Kochen und Genuss für sie bedeutet. Genauso bunt wie das Apropos-Verkaufsteam sind auch die Speisen: Neben österreichischen Suppen, Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts finden sich rumänische, serbische, vietnamesische, indische und litauische Schmankerl.

Die schmackhafte Mischung aus guten, günstigen und gesunden Rezepten aus der Feder unseres Verkaufsteams sowie der Apropos-Leserschaft halten wir auch bei unserem zweiten Straßenkochbuch bei – nicht umsonst ist unser erstes Straßenkochbuch mittlerweile ausverkauft. Auch dieses Mal hat Fotografin Rita Bürgler unser Verkaufsteam wieder kulinarisch porträtiert.
Wie schon beim Straßenbuch „Alles bei Leopoldine“, dem Kalender 2007 „Auf den zweiten Blick“ und dem ersten Kochbuch gehört die Hälfte des Kochbuch-Erlöses von 8 Euro der Verkäuferin und dem Verkäufer. Erhältlich ist es ab 28. November beim Apropos-Verkaufsteam. (Kontakt)
Mag. Michaela Gründler + Team

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 4
Kommentar hinterlassen zu "APROPOS: 2. Salzburger Strassenkochbuch"