Die Magnolienbäume am Makartplatz werden sich über den Wintereinbruch auch nicht wirklich freuen, dramatischer ist er aber für die blühenden Marillenbäume in der Wachau.
Die Marillenblüten sind sehr frostempfindlich und schon bei Temperaturen von 2°C über dem Gefrierpunkt sehr gestresst. Dazu kommt noch, dass sie heuer fast 14 Tage früher blühen als normalerweise. Inwieweit die “Heizungsmaßnahmen” der Obstbauern in den Gärten helfen, sieht man erst bei der Ernte.

Die Dorfzeitung abonnieren
Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Freunde helfen durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Kommentar hinterlassen zu "Kälteeinbruch gefährdet Blüten"