Rauchen in Österreich

Rauchen in Österreich

Nachdem sich am Weltnichtrauchertag der blaue Dunst über Österreich etwas verzogen hat, kann man auf aktuelle Zahlen blicken. Die Raucher:innen im Land sind wieder mehr geworden. Jede fünfte Person über 15 Jahren in Österreich povelt.

Angeblich denkt BM Johannes Rauch schon länger über eine Novellierung des Tabak- und Nichtrauchergesetzes nach. So soll beispielsweise das Rauchen in Gastgärten in Frage gestellt werden, berichten gewöhlich gut informierte Kreise aus dem Ministerium. Noch sind allerdings nicht alle Parteikollegen auf Schiene.

Fakt ist, ein Rauchstopp zahlt sich auch für den Klimaschutz aus. Es ist auch unbestritten, dass das Rauchen nicht gerade die Gesundheit fördert. Nach den Ungarn gehören die Österreicher zu den Hauptpovlern in der EU, ob das geschichtlich zu begründen ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Dorfzeitung - Merkantiles

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Nur so kann weitestgehend auf Werbung und öffentliche Zuwendungen verzichtet werden. Da aber auch die Dorfzeitung Rechnungen bezahlen muss, ist sie auf Sie/ Dich angewiesen. Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Rauchen in Österreich"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*