Intendant Carl Philip von Maldeghem freut sich über die sensationelle Besetzung: „Wir können für diese Produktion zwei wunderbare Gäste in Salzburg begrüßen und strahlen mit ihnen weit über die Grenzen von Stadt und Land hinaus.“
Bei der Besetzung des Musicals scheute man weder Kosten noch Mühen. Peter Ewald, der musikalische Leiter, hat eine anstrengende Zeit hinter sich, gab es doch 600 Bewerbungen für die Erwachsenenrollen und 230 für die Kinderrollen. Doch die Zeit der Castings und Auditions ist nun vorbei und die Proben können beginnen. Uwe Kröger, der bereits 13 Mal mit dem Titel „Deutschlands Musical-Star Nr. 1“ der Fachzeitschrift Musicals ausgezeichnet worden ist, arbeitet sehr gerne in Österreich, denn „es ist ein Land, das gut zu den Künstlern ist“.
Er freut sich auch auf die Zusammenarbeit mit der gebürtigen Niederländerin Wietske van Tongeren, mit der er bereits im Musical „Rebecca“ am Raimund Theater in Wien sehr erfolgreich auf der Bühne gestanden ist. Neben einem Deutschen und einer Niederländerin hat sich aber auch eine Österreicherin durchsetzen können: Die gebürtige Linzerin Hanna Kastner wird Liesel, das älteste der Trapp-Kinder, verkörpern.
Die Präsentation hätte nicht stilvoller vor sich gehen können, denn die Hauptdarsteller kamen über die originale „Trapp-Treppe“ herabgeschritten. Besonderes Aufsehen erregten wie üblich die Kinder, die in feschen Dirndln und Lederhosen erschienen und dann auch noch ein Lied zum Besten gaben.
Bisher sind 28 Vorstellungen mit einem Kartenvolumen von knapp 20.000 Tickets angesetzt. Im Rahmen dieser Musical-Produktion arbeitet das Salzburger Landestheater verstärkt mit Reiseveranstaltern und der Salzburger Tourismus-Branche zusammen. Das Interesse und die Nachfrage sind so groß, dass man beschlossen hat, bereits jetzt mit dem Vorverkauf zu beginnen. Premiere wird am 23. Oktober 2011 sein. Das Motto auf dem zweisprachigen Folder lautet: „The Sound of Music“ – Ein Musical kehrt heim – A musical is coming home.
„The Sound of Music“ – Musik: Richard Rodgers / Gesangstexte: Oscar Hammerstein / Buch: Howard Lindsay und Russel Crouse / Regie: Andreas Gergen und Christian Struppek / Musikalischer Leiter: Peter Ewaldt / Choreographie: Kim Duddly / Bühne und Kostüme: Court Watson / Besetzung: Uwe Kröger, Wietske van Tongeren, Hanna Kastner sowie 18 Kinder (3-fach Besetzung).
Kommentar hinterlassen zu "Elisabeth Pichler: „The Sound of Music“ mit Musicalstar Uwe Kröger als Baron von Trapp"