
Michele Corigliani (Capo Cuoco)
Die mediterrane Küche ist in aller Munde, sie ist gesund, meist leicht und sehr vielfältig. Michele Corigliano von der Trattoria „ITALIA“ an der Salzburger Plainbrücke ist ein typischer Vertreter dieser südländischen Kochkunst, die sich nicht zuletzt auch durch beste frische Zutaten in hervorragender Qualität auszeichnet. So verwendet Michele in seiner Küche zum Beispiel ein Olivenöl, das er selbst aus seiner Heimat Kalabrien holt. Bei dieser Gelegenheit nimmt er auch noch den hocharomatischen Oregano mit, den er bei uns in dieser Form nicht bekommt. Tagelang sitzen nach so einer Einkaufsfahrt seine Frau Piera und ihre Helferinnen beim Abrebeln der getrockneten Gewürzpflanzen.
Von Karl Traintinger
Im Italia wird alles selbst produziert. Es wird versucht, die kulinarischen Feinheiten eines Gerichts hervorzuheben ohne den Charakter zu verändern. Die Authentizität der verwendeten Lebensmittel zu bewahren ist für den Perfektionisten Michele wichtig und die Herausforderung beim Kochen. Der Respekt vor den verwendeten Produkten verlangt die bestmögliche Verarbeitung. Man muss ganz einfach schmecken, was man isst, heißt seine Devise. Es kann nicht sein, dass der kulinarische Einheitsbrei mit Convenienceprodukten die Zukunft sein soll.
Michele Corigliano lebt in seiner Trattoria „ITALIA“ für die urprüngliche und doch moderne, leichte, mediterrane Küche und kann das auch seinen Gästen vermitteln. Seine Frau Piera sorgt für den perfekten Service und weiß auch, was zu den Gerichten ihres Mannes am besten getrunken wird. Einen Besuch bei Michele und Piera Corigliano sollte man sich hin und wieder gönnen!
- Tacchino - Putensterifen mit Goprgonzola Sauce mit Tagliatelle
- Tagliatelle mit Eierschwammerl
- gemischte Vorspeisenplatte
- Linguine Mare e Monte (Mit Hummerfleisch und Steinpilzen)
- Ohne Chef geht gar nichts!
- Kalabrisches Olivenöl in höchseter Qualität, aromatisiert mit Steinpilzen oder Oregano oder auch Natur.
- Panna cotta, der Klassiker.
- Michele Corigliano inmitten seiner Pfannen und Töpfe
- Die edlen Öle kann man auch kaufen!
Bewertung: Einen größeren Umweg wert.
Die Trattoria Italia ist schon lange ein Geheimtip! Die Qualität ist ganz einfach gut, obwohl ich noch nie etwas anderes als eine Pizza gegessen habe!
Stani
Oregano aus Kalabrien ist ja allein schon ein Hit! Das Aroma hält ja beinahe jahrzehntelang.