Es ist vollbracht. Das Huberhaus bleibt nicht in der Gemeinde Lamprechtshausen, es wurde verkauft, wird abgetragen und anderswo aufgestellt. Gott sei Dank, werden sich viele denken.

Die Erhaltung des Huberhauses für Lamprechtshausen stand von Anfang an unter einem schlechten Stern, es haben sich die falschen Leute dafür stark gemacht.
___STEADY_PAYWALL___
Gotthard F. Eder von der damals aktiven Bürgerliste UWL war für eine Erhaltung. Höchst dubios. Das kann ja gar nicht sein! Wenn der dafür ist, muss ja der Rest der Gemeindevertreter dagene sein!
Und ein Mehrzweckhaus wird ja auch gebaut. Ebenso ist ein größeres Hauptschulprojekt in Planung. Das alte Zeug kostet außerdem unnötig viel Geld.
Das Huberhaus war einmal ein Gasthaus, dementsprechend groß war der Holzblock. Schade um die Chance, dieses Holzhaus für Lamprechtshausen zu erhalten. Der kulturelle Weitblick ist in diesem Dorf noch nicht angekommen!

Wer kann da schon diese alten Häuser brauchen, meint ein nachdenklicher Spaziergänger.
Weitere Infos:
Wer braucht schon unsere alten Häuser?
Kommentar hinterlassen zu "Arnsdorf. Es war einmal das alte Huberhaus …"