Lamprechtshausener Dorfpolitik: Der neue Gemeindevorstand und die Ausschüsse. Ein Teil der neuen Gemeindevertreter wurde versehentlich durch eine Gummilinse fotografiert 😉
___STEADY_PAYWALL___
Der Gemeindevorstand
Bgm. Ing. Johann Griessner, ÖVP, VzBgm. Gottfried Schlager, FPÖ, GR Franziska Resinger, SPÖ, GR Hermann Altendorfer, SPÖ, GR Franz Bruckmoser, ÖVP, GR Walter Wendtner, ÖVP, GR Martin Mühlfellner, FPÖ
- Bgm. Ing. Johann Griessner, ÖVP
- GR Hermann Altendorfer, SPÖ
- GR Martin Mühlfellner, FPÖ
- GR Franziska Resinger, SPÖ
- Roman Zillner, SPÖ
- VzBgm. Gottfried Schlager, FPÖ
- Heimo Natschläger, FPÖ
- Rudolf mair, ÖVP
- GR Walter Wendtner, ÖVP
- GR Franz Bruckmoser, ÖVP
Die Ministerien der Gemeinde und deren Sektions-Chefs
Finanzausschuß:
Bgm. Ing. Johann Grießner ÖVP, Franz Bruckmoser ÖVP, Christine Meislinger ÖVP, Vizebgm. Gottfried Schlager FPÖ, Martin Mühlfellner FPÖ, Andrea Danninger SPÖ, Hermann Altendorfer SPÖ
Überprüfungsausschuß:
Obmann Martin Mühlfellner FPÖ, Rudolf Mair, ÖVP, Roman Zillner, SPÖ
Ausschuß für Wirtschaft und Arbeit:
Obmann Gottfried Schlager FPÖ, Franz Eder ÖVP, Walter Wendtner ÖVP, Franz Zehentner ÖVP, Roman Ziller SPÖ, Hermann Altendorfer SPÖ, Heimo Natschläger, FPÖ
Natur- und Umweltausschuß:
Obmann Johann Kreuzeder ÖVP, Walter Wendtner ÖVP, Franz Zehentner ÖVP, Johann Kreiseder FPÖ, Erich Sippl FPÖ, Roman Ziller SPÖ, Johann Gann SPÖ
Jugend-, Schul-, Kindergarten- und Sportausschuß:
Obfrau: Franziska Resinger SPÖ, Franz Bruckmoser ÖVP, Christine Meislinger ÖVP, Andrea Danninger SPÖ, Heimo Natschläger FPÖ, Martin Mühlfellner FPÖ
Kultur-, Fremdenverkehrs- und Dorferneuerungsausschuß:
Obfrau: Andrea Danninger SPÖ, Franz Eder ÖVP, Christine Meislinger ÖVP, Johann Kreuzeder ÖVP, Johann Kreiseder FPÖ, Erich Sippl FPÖ, Johann Gann SPÖ
Bau- und Raumordnungsausschuß:
Obmann Franz Eder ÖVP, Franz Bruckmoser ÖVP, Johann Kreuzeder ÖVP, Erich Sippl FPÖ, Johann Kreiseder FPÖ, Hermann Altendorfer SPÖ, Johann Gann SPÖ
Gotthard Eder von der UWL ist in keinem Ausschuß nominiert.
Aufrufe: 5
Es ist mir ein Bedürfnis – nach den vielen Ausgaben – zu gratulieren.
Gratulieren zu den bestens gestalteten Beiträgen und zu den gelungenen Informationen.
Hans Riefler, Fahrschule Oberndorf
Tolle Idee, das mit den Rosen beim Skatepark!! Bernhard M. wir DANKEN dir!!
Hängt lieber das Volleyballnetz auf!!!
MfG
5 lamprechtshausner Skater (Josch ,Pepp, Mani, Chris undTom)
Die Rosen sind 7 verschiedene heimische Sträucher – die. Red.
Hallo Liebe Gemeinde Lamprechtshausen-Häuptlinge!
Ich war sehr entzückt von dieser Homepage erstens was die Geschwindigkeit anbelangt und zweitens gefällt mir auch der Aufbau recht gut. Als besonders witzige Einlage habe ich die gemorphten Portraits von unseren Häuptlingen empfunden (Schade, daß sich nur einige wenige trauten diese Aktion mitzumachen)
Aber wie ich sehe seid Ihr auf dem richtigen Weg!
Konrad Fersterer
Betreff: Dorfzeitung 4/ 99
Die Darstellung der Gemeinderäte ist ja sehr witzig, interessant wäre es jedoch, zu erfahren, ob uns der Redakteur damit mitteilen will, daß er den Gemeindevorstand als “Witzfiguren” betrachtet.
“Grundverkehrskommission” – warum sollte nicht auch einmal ein Nichtlandwirt die Chance haben, seine Fähigkeiten in dieser Kommission unter Beweis zu stellen. Sein Stellvertreter, der ja Landwirt ist, wird die Arbeit von Herrn Sippl sicherlich mit Argusaugen beobachten!
Unter dem Titel “Das wollen wir erreichen” hat sich die Sozialdemokratische Partei Lamprechtshausen Ziele gesetzt, die für uns Priorität haben. Das Fehlen des landwirtschaftlichen Bereiches hat nichts mit Desinteresse den bäuerlichen Betrieben gegenüber zu tun, wir sind allerdings der Meinung, daß die Landwirtschaft ohnehin starke Interessensvertretungen hat und ein Engagement unsererseites als ein Buhlen um Wählerstimmen interpretiert worden wäre, sodaß wir diesen Bereich der ÖVP und FPÖ überlassen haben!
GR Franziska RESINGER aus Lamprechtshausen
Nachsatz der Redaktion: Wer hat wem als Witzfigur bezeichnet?! Falls jemand keinen Spaß versteht und wir sie/ ihn unabsichtlich in ihrer/ seiner Ehre gekränkt haben, bitten wir um Entschuldigung, werden aber nicht versprechen, daß so etwas nicht mehr vorkommt!
Hallo L’prechtshausen;
Ich muss Ihnen gratulieren, dass die neue Dorfzeitung nun im Web zu finden ist. Wer haette das gedacht, dass ich nach vielen Jahren in USA, mal die Lamprechtshausner Dorfzeitung lesen kann. Schaue immer wieder gerne bei Euch vorbei. Berta Lear ( Duernberger ), Kentucky, USA