Ein Sommernachtstraum – Liebeswirren in Seeham

Mit William Shakespeares beliebter Komödie, einer unterhaltsamen, phantasievollen Geschichte um Liebe und Eifersucht, verzaubert der Theaterverein „Die Seebühne Seeham“ heuer das Publikum. Der Reinerlös der Premiere (8. Juli 2016) in Höhe von € 4.380 sowie eine gut gefüllte Spendenbox wurden auch heuer wieder an debra (Hilfe für Schmetterlingskinder) übergeben.

Elisabeth Pichler

Von Elisabeth Pichler

Schon während das Publikum seine Plätze einnimmt, tänzeln auf der Bühne verspielte, quirlige, kleine Elfen herum. Ein Zeremonienmeister beendet das muntere Treiben. In vier Tagen soll die Hochzeit von Theseus, dem Herzog von Athen, und Hippolyta, der Königin der Amazonen, stattfinden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Eine Gruppe Handwerker plant eine unterhaltsame Tragödie und ist im nahen Wald schon fleißig am Proben. Auch zwei Liebespaare irren durch den Zauberwald, in dem die seltsamsten Dinge passieren. ___STEADY_PAYWALL___

Der Haussegen zwischen Oberon, dem eifersüchtigen König der Elfen, und seiner widerspenstigen Gattin Titania hängt schief, weigert sie sich doch, auf ihren indischen Knaben zu verzichten. Mit Hilfe eines Zaubersaftes will ihr Oberon eine Lektion erteilen, doch sein schusseliger Diener Puck geht etwas sorglos mit der Droge um und stiftet damit ein heilloses Durcheinander.

see4

Franz Angerer und Team haben auf der Seebühne einen märchenhaften Zauberwald errichtet, in dem es sich herrlich verstecken, verirren und herumklettern lässt, sowie ein herrschaftliches Schloss, das bei den Hochzeitsfeierlichkeiten mit einigen Überraschungen aufwartet. Bianca Huber brilliert als schusseliger, stets hungriger, boshafter, doch überaus liebenswerter Puck, der sich über die von ihm verursachten Verwirrungen herrlich amüsieren kann: „Gehen die Sachen kraus und bunt, freu ich mich von Herzensgrund.“ Christian Altendorfer führt als rühriger Zimmermann Squenz die unbedarfte Schauspieltruppe der Handwerker an, die mit der spaßhaften Tragödie „Pyramus und Thisbe“ die noble Hochzeitsgesellschaft und das Publikum begeistert. Bewundernswert die Energie der 14 Elfen, die bis zum Ende der Aufführung frisch und munter wirken, obwohl die Kleinsten eigentlich schon längst im Bett sein sollten.

see1

Regisseurin Lisa Hanöffner hat seit März dieses Jahres ca. 40 Proben mit einem hochmotivierten Ensemble hinter sich gebracht. Das sehenswerte Ergebnis ist noch bis 1. August jeden Sonntag, Mittwoch und Freitag auf der Seebühne in Seeham zu bewundern.

see2

„Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare. Regie: Lisa Hanöffner. Regieassistenz: Margret Tress. Bühnenbild und Bühnenbau: Franz Angerer und Team. Mit: Wolfgang Neu, Christine Altendorfer, Sabrina Russinger, Ossy Korber, Julia Otte, Astrid Rizner, Roman Leobacher, Thomas Herbst, Manfred Pichler, Ulrike Rizner, Sebastian Altendorfer, Bianca Huber, Cornelia Macher, Lisa Rizner und den entzückenden Elfen: Vanessa Altendorfer, Lea Emminger, Pia Gschaider, Elena Gussnig, Nicole Kastenauer, Marlene Kloud, Sophie Krieger, Carina Lechner, Christina Modl, Alina Mödlhammer, Hanna Wallner. Fotos: Seebühne Seeham/ Ralf Weichselbaumer

Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Ein Sommernachtstraum – Liebeswirren in Seeham"

Hinterlasse einen Kommentar